Zwei Mal Aluminium, aber keine Punkte gegen den WAC
11. Mai 2025

Die 30. Runde der ADMIRAL Bundesliga brachte für den FC Blau-Weiß Linz noch einmal eine Auswärtsfahrt ins Lavanttal. Im Duell mit dem Tabellenzweiten und amtierenden ÖFB Cup Sieger wollte unsere Mannschaft im Kampf um Platz 5 den nächsten Schritt machen und jedenfalls etwas Zählbares mit auf die Rückreise nehmen. Trainer Gerald Scheiblehner nahm zwei Veränderungen in der Startelf vor. Strauss und Wähling begannen für Moormann und Briedl.
Auf dem Feld dann ein an sich guter Start für die Blau-Weißen, die mit viel Präsenz in die Partie starteten – dann aber nach sechs Minuten beinhart ausgekontert wurden. Nach Vorarbeit von Bello und Jasic, war Pink im Strafraum ideal postiert und markierte die frühe Führung, was uns leider überhaupt nicht in die Karten spielte. Der WAC dann auch im weiteren Verlauf tonangebend und mit weiteren Möglichkeiten – immer wieder war es Pink, der für Stress im Linzer Strafraum sorgte.
Erst nach rund 25 Minuten schafften wir den sprichwörtlichen Turnaround, attackierten früher, fanden damit auch besser in die Partie und so auch zu nennenswerten Möglichkeiten. Ronivaldo setzte sich in der 38. Minute gegen Nwaiwu durch und suchte sofort den Abschluss – neben das Tor.
Kurz vor der Pause dann die beste Phase für die Stahlstädter, die dann nach einer Ecke und einem Kopfball von Strauss an der Querlatte scheiterten. Mit dem nächsten Angriff war dann erneut Durchatmen beim WAC angesagt. Pasic drehte bereits jubelnd ab – der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde aber wegen eines Foulspiels abgepfiffen. Wenig später ging es dann auch mit dem knappen 1:0 für die Hausherren in die Kabinen, wo unser Trainer einen Wechsel vornahm. Noß ersetzte Seidl und Connor Noß hatte dann auch gleich in der 47. Minute eine TOP-Gelegenheit, scheiterte aber aus gut 17 Metern nur knapp.
Wieder waren wir richtig gut im Spiel und erneut in einer solchen Phase war es passiert. In der 52. Minute war Ballo über die rechte Seite nicht zu halten, legte quer und der aufgerückte Ullmann fixierte mit einem Abschluss in die lange Ecke das 2:0. Doch Aufgeben war nicht – unsere Mannschaft kämpfte weiter verbissen um jeden Zweikampf und natürlich merkte man, dass es beim WAC um alles ging. 4.800 Besucher sahen dann in der 78. Minute die große Chance auf das 3:0 – der eingewechselte Kojzek verpasste nur knapp.
In der Schlussphase, in welcher Lucas Dantas nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, dann noch einmal die Blau-Weißen, doch das Glück war heute nicht auf unserer Seite. Pasic scheiterte aus dem Getümmel erneut an der Querlatte – es wollte nicht sein. Am Ende gewinnt der WAC mit 2:0 und behält damit im Titelkampf alle Trümpfe in der Hand. Für unsere Mannschaft geht es am vorletzten Spieltag vor eigenem Publikum gegen den FC Red Bull Salzburg.