Sensationeller Dreier in Hütteldorf

1. Dezember 2024

WhatsApp Bild 2024-12-01 um 16.19.46_f29e0214

15. und vorletzte Runde der Herbstmeisterschaft und der FC Blau-Weiß Linz war zu Gast beim Tabellenzweiten SK Rapid. Die Hütteldorfer konnten sowohl das letzte Meisterschaftsspiel gegen die WSG Tirol, als auch International gegen die Shamrock Rovers jeweils nur Unentschieden spielen, wollten aber unbedingt für die deutliche 3:0 Niederlage im Hofmann Personal Stadion – der einzigen Niederlage in der bisherigen Spielzeit – gegen unsere Elf Revanche nehmen.

Trainer Gerald Scheiblehner nahm eine Änderung in der Startelf vor – Pasic begann für Schmidt und der fügte sich sofort in das Spiel ein und sollte noch eine ganz wichtige Rolle im Verlaufe des Nachmittags gepachtet haben. Generell ging die Anfangsphase wie erwartet an die Gastgeber, die von Beginn an Druck ausübten – allerdings die großen Strafraumszenen wurden nicht notiert und nach rund zehn Minuten fanden die Linzer dann ihrerseits deutlich besser in die Partie und kamen zu großen Möglichkeiten. In der 14. Minute scheiterte zunächst Seidl an der Stange und im zweiten Versuch Goiginger an der Querlatte. Es war die beste Phase im ersten Abschnitt für unsere Mannschaft, die dann in der 19. Minute durch Moormann (nach einer Ecke) erneut an Aluminium scheiterte.

Das Spielgeschehen im weiteren Verlauf komplett ausgeglichen und dann mit der guten Möglichkeit für Rapid nach einer halben Stunde. Bischof zielte aber aus rund 16 Metern etwas zu genau. Kurz vor der Pause noch eine gute Möglichkeit über Seidl, der im letzten Moment noch von Schöller eingeholt wurde. Torlos ging es dann auch in die Kabinen!

Rapid dann zu Beginn der zweiten Halbzeit mit mehr Dynamik und Zug aufs Tor. In der 50. Minute scheiterte Beljo, nach Vorarbeit von Auer, an der Querlatte und wenig später konnte Radek Vitek erneut seine Klasse unter Beweis stellen. Einen Abschluss von Grgic fischte er sehenswerte aus dem Eck.

Und dann die 60. Minute! Ein Weltklasse-Angriff von vorne bis hinten! Pasic gewinnt den Ball gegen Grigc, nimmt Seidl mit, der chippt ideal in den Lauf von Ronivaldo und unser Brasilianer ließ sich nicht zwei Mal bitten und stellte auf 1:0. Wahnsinn! Die zahlreich mitgereisten Linzer Fans waren aus dem Häuschen!

Rapid alles andere als geschockte setzte sofort zu einem Sturmlauf an. Doch die Linzer Defensive hatte heute auf alles eine Antwort, ließ kaum eine Lücke zu und verteidigte mit sehr viel Herz. Deutlich über zehn Eckbälle und rollende Angriffe wurden sehenswert wegverteidigt. Es ging immer mehr in Richtung Schlussphase und dort hatten dann auch die Linzer wieder ihre Möglichkeiten. Diabate scheiterte in der 80. Minute an einem tollen Reflex von Hedl.

Volle Dramatik dann im Finish. Zuerst klärte Maranda in aller höchster Not gegen Burgstaller, ehe ein Abschluss von Bolla in der 94. Minute nur ganz knapp am Tor vorbeiging. Dazwischen immer wieder tolle Szenen unserer Mannschaft, die sich hier die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollte und am Ende war es dann auch amtlich. Blau-Weiß Linz gewinnt gegen Rapid zum zweiten Mal in dieser Saison!