Flutlicht-Stimmung im Hofmann Personal Stadion
10. April 2025

Am Freitag, 11. April, empfängt der FC Blau-Weiß Linz in der 25. Runde der ADMIRAL Bundesliga RZ Pellets WAC. Anpfiff ist um 19:30 Uhr im Hofmann Personal Stadion.
Alles ist angerichtet für einen stimmungsvollen Freitagabend im Hofmann Personal Stadion. Nach zuletzt zwei Niederlagen wollen die Blau-Weißen zuhause wieder anschreiben und die ersten Punkte in der Meistergruppe holen. Zu Gast ist mit dem Wolfsberger AC ein Anwärter auf den diesjährigen Cup-Titel. Die Kärntner befinden sich mit 20 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und sind in der Meistergruppe noch ungeschlagen. Nach einem 1:1 gegen Titelanwärter Sturm Graz folgte ein torloses Remis gegen Austria Wien. Die bisherigen beiden Saisonduelle endeten mit einer 1:0-Heimniederlage im Herbst und zuletzt mit einem 2:1-Sieg in der Lavanttal Arena. Es gilt für die Blau-Weißen also, die Kräfte nach einer kurzen Trainingswoche wieder zu bündeln und alles reinzuwerfen. Dazu ist auch eure Unterstützung wichtig. Sichert euch noch die letzten Tickets für Freitagabend!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Faninfos
- Tickets gibt es entweder in unserem Online-Shop zu kaufen oder am Freitag vor Ort an der Kassa beim Haupteingang ab 18:00 Uhr.
- Familie am Ball – Aktion: Familie am Ball Aktion: Inhaber der OÖ Familienkarte können gegen Vorlage der Karte mit der ganzen Familie zum Einzeleintritt von 12€ das Spiel im LINZ AG Familiensektor besuchen. Die Tickets dafür sind nur gegen Vorlage der OÖ Familienkarte vor Ort am Spieltag bei der Kassa beim Haupteingang erhältlich.
- Die Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr. Der Einlass in den Business Klub erfolgt ab 18:30 Uhr.
- Alle Tageskarten und Dauerkarten gelten am Spieltag als Fahrschein für die LINZ AG Linien – ab 5 Stunden vor dem Match und bis 24:00 Uhr. (Kernzone ohne Pöstlingberg)
- Wir empfehlen eine frühzeitige (öffentliche) Anreise einzuplanen.