Keine Punkte in Graz

23. Februar 2025

Groß (youtube)

Am 19. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga gastierte unsere Mannschaft beim amtierenden Meister. Die Grazer ließen zuletzt in der Liga Punkte liegen – am vergangenen Spieltag setzte es eine 3:0 Niederlage beim WAC. Die Blau-Weißen wollten sich ebenfalls für die Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Altach rehabilitieren und fuhren mit Zuversicht nach Graz. Trainer Gerald Scheiblehner musste die Startelf auf zwei Positionen verändern. Elias Bakatukanda gab sein Startelfdebüt und auch Danilo Mitrovic begann von Beginn an.

Auf dem Platz dann die Grazer wie erwartet mit einem dynamischen Beginn und der ersten guten Möglichkeit von Karic in der sechsten Minute. Die Blau-Weißen versteckten sich ihrerseits aber ganz und gar nicht – kamen in der 11. Minute durch einen gefährlichen Abschluss von Anderson zur ersten Chance. Im weiteren Verlauf der Tabellenführer mit mehr Spielanteilen und in der 17. Minute auch mit der Führung. Goiginger foulte Yalcouye im Strafraum und Kiteishvili ließ sich die Chance vom Punkt zum 1:0 nicht entgehen.

Trotz eines Übergewichts der Grazer in Sachen Ballbesitz und Zweikampfgewinne stemmten sich die Linzer dagegen und konnten dank einer guten Defensivarbeit den Gegner immer wieder vom Strafraum fernhalten. Nach rund einer halben Stunde dann die beste Phase für die Elf von Gerald Scheiblehner und einer guten Möchlickeit zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Anderson, vergab Mitrovic aus gut 15 Metern. Leider aber noch vor der Pause dann das 2:0 für die Steirer. Nach einem schnellen Vorstoß über die rechte Seite und der Vorarbeit im Zentrum von Jatta war Brighton-Leihgabe Yalcouye zur Stelle. Wenig später ging es dann auch in die Kabinen!

Eine deutliche Leistungssteigerung ergab die zweite Halbzeit! Unsere Mannschaft agierte bissiger und konnte immer wieder auf sich aufmerksam machen. Vieles ging über die rechte Seite und Anderson, auch Mensah sorgte für zusätzlichen frischen Wind.

Von den Grazern kaum mehr etwas zu sehen und in der Schlussphase wurde es dann tatsächlich noch einmal spannend. Völlig verdient erzielte Pasic den 2:1 Anschlusstreffer mit einem tollen Abschluss von knapp außerhalb des Strafraums. Es war sein erstes Bundesligator und es keimte noch einmal Hoffnung auf. Die Elf von Jürgen Säumel zeigte sich aber dann in den letzten Minuten zu abgeklärt und ließ nichts mehr zu.

Am Ende blieb es beim 2:1 für die Grazer.