In letzter Minute! Blau-Weiß verliert gegen RB Salzburg

18. Mai 2025

LINZ,AUSTRIA,18.MAY.25 - SOCCER - ADMIRAL Bundesliga, championship group, FC Blau Weiss Linz vs Red Bull Salzburg. Image shows Mads Bidstrup (RBS), Ronivaldo Bernardo Sales (Linz) and Takumu Kawamura (RBS). Photo: GEPA pictures/ Christian Moser

Die 31. Runde der ADMIRAL Bundesliga war zugleich der letzte Auftritt unserer Mannschaft in dieser Saison vor eigenem Publikum und es sollte noch einmal eine große Party mit unseren gewaltigen Fans werden. Zu Gast war der FC Red Bull Salzburg, welcher sich nach einer 4:2 Niederlage am abgelaufenen Spieltag gegen Sturm Graz selbst aus dem Meisterrennen nahm. Trainer Gerald Scheiblehner nahm eine Veränderung im Kader vor – Moormann kam zurück und ersetzte Wähling in der Startelf.

Blau-Weiß erwischte nicht nur einen sehr guten Beginn, sondern auch den Gegner regelrecht am falschen Fuß. Zunächst konnte Baidoo nach einer Anderson Hereingabe in letzter Not klären, doch wenig später war es dann passiert. Traumflanke wieder von Anderson aus dem Halbfeld, ein idealer Laufweg von Seidl und die frühe Führung war perfekt. Hohe Intensität und viel Spielwitz – Linz war hellwach! Erst nach rund einer Viertelstunde fanden sich die Gäste besser zurecht und konnten selbst die ersten Akzente setzen – wenngleich noch harmlos. Die Fans im ausverkauften Hofmann Personal Stadion sahen einen offenen Schlagabtausch mit wenigen Tormöglichkeiten. Die erste nennenswerte Aktion für die Bullen resultierte erst aus der 23. Minute – Nene scheiterte aus der Distanz.

Ein echtes Stahlgewitter dann nach rund einer halben Stunde. Die Schleusen über dem Hofmann Personal Stadion öffneten sich – das tat aber der Spielintensität keinen Abbruch. Kurz vor der Pause kamen wir dann noch zu zwei echten Hochkarätern. Zunächst konnte Morgalla gegen Seidl auf der Linie klären und wenig später Keeper Schlager gegen einen Ronivaldo-Abschluss. Es blieb aber beim 1:0 und mit diesem Spielstand ging es auch in die Kabinen.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischte unsere Mannschaft einen guten Start und hatte die große Chance aufs 2:0. Von Ronivaldo ideal in Szene gesetzt, scheiterte Anderson im Eins gegen Eins an Keeper Schlager. Salzburg fand dann aber schnell zurück in die Partie und erneut war es ein offener Schlagabtausch, der die Fans immer wieder von den Sitzen riss. Die Bullen machten das Spiel, hatten in der 64. Minute die große Chance durch Vertessen und die Linzer lauerten auf Kontermöglichkeiten! Und wenn schon aus dem Spiel kein Tor gelingen wollte, dann war es nach einer Standard passiert. In der 79. Minute stieg Ratkov nach einer Ecke am höchsten und traf zum 1:1.

Es wartete eine dramatische Schlussphase! Beide Teams wollten den Sieg, warfen alles in die Waagschale – doch heute war das Glück nicht auf unserer Seite. In der Nachspielzeit konnte zunächst Vitek noch gegen Nene klären – Joker Edmund Baidoo war dann aber zur Stelle und fixierte das 2:1. Wenig später war Schluss! Auch wenn das Ergebnis heute nicht gepasst hat, war es dann doch das gemeinsame Feiern zwischen Mannschaft und Fans. Bereits vor dem Spiel wurden mit Tursch, Gölles, Lukse, Aineter und Ibrahimi einige Spieler feierlich verabschiedet.