Drei Punkte gegen Austria Klagenfurt und die TOP 6

8. Dezember 2024

WhatsApp Bild 2024-12-08 um 16.21.21_039452fc

Mit der 16. Runde wurde die letzte Partie des Herbstdurchgangs ausgetragen. Gegner für den FC Blau-Weiß Linz war Austria Klagenfurt und die Elf von Peter Pacult trat zuletzt nach drei Niederlagen etwas auf der Stelle. Unsere Mannschaft dagegen konnte am vergangenen Spieltag mit dem 1:0 Erfolg gegen den SK Rapid ein weiteres Ausrufezeichen setzen und wollte dieses Momentum unbedingt auch in die heutige Partie mitnehmen.

Trainer Gerald Scheiblehner nahm dementsprechend auch keine Änderungen in der Startelf vor und sah dann einen sehr engagierten Beginn seiner Mannschaft. Der Gegner wurde von Minute eins an beschäftigt und unter Druck gesetzt. Mit Fortdauer konnten sich dann aber auch die Kärntner immer besser einstellen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams gaben keine Räume her, waren jeweils sehr nah dran am Gegenspieler – eine etwas zerfahrene Partie war die Folge – wenige gelungene Kombinationen auf beiden Seiten.

Aufregung dann in der 21. Minute, als Schiedsrichter Jakob Semler auf einmal auf den Punkt zeigte. Alem Pasic kam gegen Bobzien im Strafraum etwas zu spät – ein Elfer war die Folge, der Gefoulte selbst ließ sich nicht zwei Mal bitten und stellte auf 1:0. Schnell aber hatten die Blau-Weißen die Köpfe wieder oben, konnten die Pacult-Elf wieder unter Druck setzen und kamen in der 33. Minute zum Ausgleich über Goiginger. Hatten zumindest die Zuschauer schon geglaubt – doch nach langem VAR-Check wurde der Treffer wegen eines vermeintlichen Foulspiels von Ronivaldo an Keeper Spari zurückgenommen – eine sehr harte Entscheidung.

Wenig später dann aber auch im Klagenfurter Strafraum ein Elfmeterpfiff nach Foul von Salifou an Seidl. Auch diese Entscheidung wurde lange gechecked, doch unser Goalgetter Ronivaldo ließ sich davon nicht beirren, behielt kühlen Kopf und stellte auf 1:1. Kurz vor der Pause dann noch eine gute Möglichkeit über Anderson und Ronivaldo – im letzten Moment konnten die Klagenfurter klären und wenig später ging es dann auch in die Kabinen.

Ein ähnliches Bild auch im zweiten Abschnitt, wo Noß anstelle von Seidl begann. Viel Kampf auf beiden Seiten – die Intensität hielt Bestand und in der 66. Minute gab es für die rund 4.800 Besucher richtig Grund zum Jubeln. Pasic mit der Balleroberung und dem Auge für Goiginger, der legte ideal ab für Ronivaldo und dann war die Partie mit dem Doppelpack unserer Nummer 9 endgültig gedreht.

Das ganze Dreckwühlen und Kämpfen wurde belohnt – Klagenfurt verstärkte dann noch einmal seine Offensive und versuchte händeringend gefährlich vor das Tor zu kommen. Doch die Defensivleistung unserer Mannschaft einmal mehr grandios. Das eigene Tor wurde mit allen Mitteln verteidigt.

Auch in der Schlussphase ein unverändertes Bild! Klagenfurt rannte an – Linz verteidigte mit Mann und Maus und brachte am Ende das knappe Resultat über die Zeit. Unsere Mannschaft wollte diesen so wichtigen Sieg heute unbedingt und das hat man bis in die 93. Minute gespürt. Am Ende großer Jubel auf und neben dem Platz! Blau-Weiß Linz überwintert in den TOP 6.