Ausrufezeichen und drei Punkte gegen den WAC

9. März 2025

WhatsApp Bild 2025-03-09 um 18.46.58_e7e0d79c

21. und vorletzte Runde der ADMIRAL Bundesliga! Der FC Blau-Weiß Linz, mittendrin im Kampf um die Meistergruppe, war heute nach dem zuletzt so wichtigen 2:1 Heimerfolg gegen die WSG Tirol mit viel Selbstvertrauen zu Gast in der Lavanttal-Arena beim Tabellendritten WAC. Trainer Gerald Scheiblehner musste die Startelf aufgrund der Sperren von Ronivaldo und Diabate etwas umbauen. Goiginger kam wieder zurück – auch Bakatukanda und Mitrovic fanden sich auf dem Spielberichtsbogen der ersten Elf.

Bei idealen äußeren Bedingungen fand sich unsere Mannschaft schnell zurecht und verteidigte geschickt. Der WAC mit mehr Ballbesitz auch im weiteren Spielverlauf, aber ohne Torabschluss. Erst in der 32. Minute wurde ein erster Torschuss notiert und es waren die Blau-Weißen in Form von Thomas Goiginger. Nur drei Minuten später dann die so wichtige 1:0 Führung. Nach einer einstudierten Eckballvariante – Goiginger brachte den Ball in den Strafraum – war Anderson per Kopf zur Stelle.

Alles wartete dann auf die Antwort der Hausherren und in der 42. Minute vergab Gattermayer aus aussichtsreicher Position. Wenig später ging es mit der knappen Führung für die Linzer in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erneut eine gute Möglichkeit für unsere Mannschaft. In der 49. Minute zwang Goiginger Keeper Polster nach einem Freistoß zu einer Glanzparade. Wenig später dann eine gute Ausgleichsmöglichkeit für den WAC. Maranda klärte aber mit einer Heldentat gegen einen Gattermayer-Abschluss. Die Partie nun deutlich intensiver. Der WAC machte mehr, riskierte mehr – das gab aber Räume für die Blau-Weißen.

In der 60. Minute dann zusätzliche Offensivkräfte auf Seiten der Kärtner in Form von Schöpf und Pink. Aber auch dieser „Move“ brachte das Linzer Bollwerk nicht ins Wanken. Zu diszipliniert standen unsere Jungs und verteidigten alles weg. Doch in der 70. Minute war es dann doch passiert. Zukic legte für Ballo ab und dann rutschte Vitek der leicht abgefälschte Ball zum 1:1 Ausgleich durch.

Ein offener Schlagabtausch war die Folge. Der WAC wollte jetzt den Dreier und unsere Mannschaft suchte die Kontermöglichkeiten und fand genau eine solche in der 86. Minute. Tolle Balleroberung von Pasic, der nahm Seidl mit, welcher auf Pirkl querlegte und dann stand es auf einmal 2:1. Großer Jubel auf dem Platz und bei den zahlreich mitgereisten Linzer Fans, die für großartige Stimmung sorgten.

Auch vier Minuten Nachspielzeit sollten dann am Endergebnis nichts mehr ändern. Blau-Weiß Linz gewinnt mit 2:1 beim WAC und setzt damit das nächste Ausrufezeichen in dieser Saison. Das Finale am letzten Spieltag im Kampf um die Meistergruppe ist damit Realität.