SK Puntigamer Sturm Graz vs. FC Blau Weiß Linz

Bundesliga | 26. Runde
20. April 2025, 14:30 Uhr

Merkur Arena
vs
2 : 0

Matchsponsor:

Teilen:

Am Sonntag, dem 20. April, gastiert der FC Blau-Weiß Linz in der 26. Runde der ADMIRAL Bundesliga beim SK Sturm Graz. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Merkur Arena. Nach der bitteren 1:2-Heimniederlage gegen den WAC am vergangenen Wochenende wartet auf die Blau-Weißen am Ostersonntag ein harter Brocken. Sie sind zu Gast beim Titelfavoriten SK Sturm Graz. Das Duell mit dem Tabellenführer ist auch der Startschuss für eine intensive Woche mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen. Die Blackies holten zuletzt in Unterzahl gegen die Bullen drei Punkte und führen nun mit drei Punkte Vorsprung auf Austria Wien die Tabelle an. Dass sie zuhause nur sehr schwer zu schlagen sind, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. Seit sieben Heimspielen sind die Grazer bereits ungeschlagen. Die bisherigen drei Duelle in dieser Saison endeten alle mit einem 2:1-Sieg für die Schwarz-Weißen. Das gilt es aus Sicht der Linzer zu ändern. Sie wollen bei den heimstarken Grazern überraschen und in der Meistergruppe anschreiben. Gerald Scheiblehner muss am Sonntag verletzungsbedingt neben Paul Mensah nun auch auf Thomas Goiginger verzichten. Zudem fehlt Alem Pasic aufgrund seiner 5. gelben Karte. Bei den Grazern steht Gregory Wüthrich nach seiner roten Karte in Salzburg nicht zur Verfügung. "Mit Sturm Graz wartet der Titelfavorit auf uns. Unsere Mannschaft hat sich durch eine sensationelle Saison diese Spiele verdient. Wir werden in einem ausverkauften Stadion gegen eine absolute Top-Mannschaft spielen, wo wir über unsere Grenzen gehen müssen. Wir freuen uns auf ein intensives Fußballspiel und trauen uns eine Überraschung zu", so Cheftrainer Gerald Scheiblehner. Ticketinfo Tickets für den Gästesektor gibt es am Sonntag vor Ort an der Gästekassa zu erwerben.

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz ist zu Gast beim SK Sturm Graz.
Im 26. Durchgang der Bundesliga ist der FC Blau Weiß zu Gast beim Tabellenführer. Die Blackies führen mit 30 Punkten die Tabelle der Meistergruppe an.
Mit drei Punkten im Gepäck kehrten die Grazer aus der Bullen Arena nach Graz retour. Sturm drehte das Spiel trotz Platzverweis von Gregory Wüthrich, nachdem die Salzburger sogar schon mit 1:0 in Führung lagen. Vater des Sieges war Otar Kiteishvili mit zwei Toren zum 2:1 Erfolg.
Dreimal besiegte die Säumel Truppe im Laufe der Saison 2024/25 die Stahlstädter jeweils mit 2:1. In Linz schossen Mika Biereth und Otar Kiteishvili die Treffer zur 2:0 Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Thomas Goiginger. In der Merkur Arena waren es abermals Otar Kiteishvili und Malick Yalcouve die für eine 2:0 Führung sorgten. Alem Pasic gelang noch der Anschlusstreffer. Zum dritten Mal trafen sich die beiden Vereine im ÖFB Cup. Dieses Mal waren es Lovro Zvoranek und Erencan Yardimci, die die Grazer mit 2:0 in Front brachten. Danilo Mitrovic verkürzte noch auf 2:1.
Seit 31. Juli 2018 ist Otar Kiteishvili bei den Grazern engagiert. Der 29 jährige Georgier begann seine Karriere bei Dinamo Tiflis. 2014 wurde er an Ligakonkurrenten Metalurgi Rustawi verliehen, kehrte aber in der Winterpause der Saison 2014/15 wieder nach Tiflis zurück. 2018 kam der Wechsel zu Sturm Graz. Im November 2016 stand er zum erste Mal im Nationalteam Georgiens. 47 Nominierungen sind bisher gefolgt.
In der Bundesliga und ÖFB Cup kam es bisher zu fünf Duellen der beiden Vereine. Als einzige Ausbeute für die Blau Weißen gab es lediglich ein Unentschieden. In der Merkur Arena gab es bisher für die Linzer nichts Zählbares.
Im Grunddurchgang der laufenden Meisterschaft setzte es für Sturm Graz in Heimspielen nur eine einzige Niederlage. Das ergab in der Heimtabelle Platz zwei.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Und wir starten gleich mit einem ersten Eckball in die Partie. Dobras brachte den Ball dann zur Mitte, wo die Grazer klären konnten.
3
Ein vorsichtiges Abtasten hier zu Beginn. Noch keine Highlights auf dem tadellosen Geläuf.
5
Die Intensität auf dem Platz ist spürbar und wird auch größer. Wir sind voll dabei und erobern den nächsten Eckball.
6
Schade! Ecke kommt diesmal sehr präzise - Bakatukanda ist mit nach vorne gekommen und steigt in die Luft - Kopfball über das Tor.
7
Die Hausherren arbeiten noch an sich und der Feinabstimmung. Guter Beginn für die Blau-Weißen.
8
Ecke von Dobras kommt wieder nicht schlecht - Bakatukanda erneut mit dem Kopf an den Ball und wieder fehlt nicht viel.
10
Das frühe und engagierte Pressing unserer Mannschaft ist noch gar nicht nach dem Geschmack der Grazer. Viele Ballverluste!
11
Und dann kommen die Grazer einmal und in diesem Fall sogar das erste Mal gefährlich nach vorne und wir atmen tief durch. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kommt Grgic zum Kopfball und da hatten nur Zentimeter gefehlt.
11
Seidl geht da sehr engagiert gegen Stankovic zu Werke und handelt sich eine Abmahnung von Schiri Spurny ein. Es zeigt aber einmal mehr, mit welcher Intensität wir hier heute bislang auftreten.
12
Nach rund zwölf Minuten aber nun die Hausherren tonangebend. Der Tabellenführer arbeitet sich konsequent nach vorne.
14
Immer wieder Oliver Wähling - vieles läuft heute über unseren Startelfdebütanten.
15
TOP-Chance für die Blau-Weißen! Das war großartig gespielt, Schmidt ging über rechts durch, Dobras legte ab und dann Briedl mit dem Hammer - Scherpen pariert mit den Fäusten.
17
Wir halten voll dagegen und verstecken uns überhaupt nicht. Das forsche attackieren zahlt sich aus - unsere Taktik geht nach knapp 20 Minuten voll auf.
18
Sturm findet aktuell keine Lücke und hat kaum Zeit im Spielaufbau.
19
Großartig! Zwei Mal ist Alex Briedl da im Fokus und räumt beide Male seine Gegenspieler weg.
20
Ein anschließender Freistoß für die Blackies ist für die Katz und harmlos.
21
Wieder keine Lücke, viele Linzer Beine und dann muss Malic aus der zweiten Reihe abschließen - weit über das Tor.
22
Es geht aktuell mehr HIN als her. Unsere Mannschaft immer wieder auf dem Weg nach vorne. Eine tolle Partie bislang.
23
Schmidt wieder über links nach vorne, mit dem Ball zur Mitte - Diabate dann mit dem Offensivfoul an Yalcouye.
24
ELFMETER Sturm Graz, weil Maranda da der Ball an die Hand gesprungen ist (nach einer Hereingabe von Horvat).
25
TOR für den SK Sturm Graz! Tomi Horvat trifft eiskalt vom Punkt.
26
25 Minuten haben wir hier einen super Auftritt hingelegt und dann gehst du wegen einer solchen Lappalie in Rückstand. Schade - aber unsere Blicke sind schon wieder nach vorne gerichtet.
28
Freistoß BW! Dobras mit dem weiten Ball in den Strafraum - Scherpen eilt heraus und ist Herr der Lüfte.
29
Moormann mit dem Ballverlust und dann geht es wieder schnell - die gefährliche Flanke kann Bakatukanda dann im Strafraum klären.
31
Gelbe Karte gegen Diabate, nachdem er da wiederholt seinen Landsmann Yalcouye abgeräumt hatte.
32
Die Leihgabe von Brighton musste da jetzt eine Zeit lang behandelt werden - geht aber wieder weiter.
35
10 Minuten noch im ersten Abschnitt. Momentan ein offener Schlagabtausch. Es hat sich nach dem Gegentreffer am Spiel selbst nicht viel geändert.
36
Eingeleitet von Böving über die linke Seite, sieht dann Horvat im Strafraum, der dreht sich und zieht ab - Vitek zur Stelle.
38
Unglaublich viele Zweikämpfe und nach wie vor bärenstark wie wir uns da reinhauen und den Tabellenführer maximal fordern.
40
Mit viel Kontrolle gehen wir in die letzte Sequenz der ersten Halbzeit. Sturm kommt kaum mehr gefährlich nach vorne.
41
Und dann wird es doch wieder gefährlich! Johnston nimmt Kiteischvili mit und dessen Flanke sorgt dann mächtig für Unruhe. Es bleibt beim 1:0 für Sturm Graz.
42
Ganz starker Ball von Moormann diagonal auf Wähling - scharfe, weite Flanke - Schmidt per Kopf über das Tor.
43
Eine Minute Nachspielzeit.
44
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit noch der erste Eckball für die Grazer - bringt aber nichts ein.
45
PAUSE! Es geht mit einem knappen 1:0 für Sturm Graz in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
46
Wechsel zur Pause! Noß kommt für Seidl.
47
Taktisch hat sich auf beiden Seiten praktisch nichts geändert.
48
Ein erster Ball in den Linzer Strafraum - Maranda klärt per Kopf retour zu Vitek.
49
Auf der Gegenseite ein weiter Ball von Pirkl in die Box - dort klärt Malic.
50
Johnston auf Kiteishvili und dann klärt Moormann, weil er da gut antizipiert hat.
51
Durchatmen! Ecke kommt gefährlich in die Mitte, wo Grgic dann unter den Ball kommt und weit drüberschießt.
52
Guter Antritt von Johnston, der geht über rechts davon, bringt die Flanke an den zweiten Pfosten, wo Yalcouye lauert und dann vergibt,
53
Immer wieder der erst 19-jährige Yalcouye. Diesmal muss Wähling mit Hilfe eines Fouls stoppen. Im weiteren Verlauf gibt es den zweiten Eckball für Sturm Graz.
54
TOP-Chance Sturm Graz! Nach dem Eckball vergibt Grgic am langen Eck nur um Haaresbreite.
55
Doppeltausch Blau-Weiß! Ronivaldo kommt für Wähling und Anderson für Schmidt.
58
Der Druck der Grazer wird größer. Jürgen Säumel drängt seine Mannschaft in Richtung 2:0. Wir müssen jetzt auf der Hut sein.
59
Aber das gibt auch Räume zum kontern. Anderson wird da gleich auf die Reise geschickt, hat den Blick für Ronivaldo - Scherpen früher am Ball.
60
Eine Stunde ist gespielt! Tolle Stimmung in der Merkur-Arena - die zahlreich mitgereisten Linzer Fans sorgen ebenfalls für großen Wirbel.
61
Es wird hektisch! Bakatukanda gerät da mit Böving aneinander und dann muss Spurny ein klärendes Gespräch führen.
62
Freistoß Sturm! Johnston stellt das Visier aus gut 24 Metern ein und am Ende fehlt da gar nicht viel.
65
25 Minuten noch zu spielen! Der Ausgang ist komplett offen.
66
Wir verteidigen nach wie vor hochkonzentriert, tun uns aber im letzten Drittel noch schwer.
67
Gelbe Karte gegen Moormann.
68
15.200 Besucher sind heute hier live mit von der Partie.
70
20 Minuten noch! Wieder kombinieren wir uns gut nach vorne, stehen an der Strafraumgrenze, doch dann fehlt der letzte Pass.
71
TOR für den SK Sturm Graz! Böving vollendet eine gelungene Kombination über mehrere Stationen und erhöht auf 2:0.
73
Dritter Eckball für die Linzer! Bakatukanda per Kopf über das Tor.
74
Wechsel! Gölles kommt für Pirkl.
75
Wechsel! Chukwuani ersetzt Yalcouye.
76
TOP-Chance Blau-Weiß! Weltklasse-Flanke von Moormann und dann nimmt Anderson direkt - Scherpen mit einer gewaltigen Parade. Schade!
78
Immer wieder unser Anderson! Er rackert sich da über rechts ab und holt den nächsten Eckball.
79
NEEEEIN! Ecke von Dobras kommt ideal und dann verpasst Maranda den Anschlusstreffer per Kopf.
80
Ein Treffer wäre jetzt mittlerweile mehr als verdient. Auch nach dem zweiten Gegentreffer stecken wir hier nicht auf. TOP!
82
Wechsel! Hödl ersetzt Kiteishvili.
84
Die letzten Minuten laufen! Können wir hier noch einmal herankommen? Möglichkeiten gab es dazu genug.
85
Noß kommt im Strafraum zum Abschluss - Ball geht aber klar vorbei.
87
Die Hausherren drehen an der Uhr und bringen die Partie schön langsam über die Zeit.
88
Doppeltausch! Böving macht Platz für Hierländer und Zvonarek kommt für Horvat.
90
Vier Minuten noch zu spielen.
94
AUS! ENDE! VORBEI! Der SK Sturm Graz gewinnt mit 2:0.
Statistik
0 Torschüsse 0
0 Schüsse daneben 0
0 Eckbälle 0
0 Fouls 0
0 Abseits 0
Tabelle - ABL-MG
Tabelle - ABL-MG
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 4 3 1 0 58:30 28 33
2 FC Red Bull Salzburg 4 3 0 1 41:26 15 28
3 FK Austria Wien 4 1 1 2 39:24 15 27
4 RZ Pellets WAC 4 2 2 0 52:33 19 26
5 SK Rapid 4 1 0 3 35:33 2 20
6 FC Blau Weiss Linz 4 0 0 4 32:37 -5 16