FC Blau Weiß Linz vs. WSG Tirol

Bundesliga | 20. Runde
02. März 2025, 14:30 Uhr

Hofmann Personal Stadion
vs
2 : 1

Matchsponsor:

Teilen:

Der FC Blau-Weiß Linz empfängt am Sonntag, 2. März, in der 20. Runde der ADMIRAL Bundesliga WSG Tirol. Anpfiff ist um 14:30 Uhr im Hofmann Personal Stadion. Nach einem Remis und zwei Niederlagen in Folge wollen die Blau-Weißen zurück auf die Siegesstraße. Das soll am Sonntag gegen WSG Tirol gelingen, um auch die Chance auf den Einzug in die Meistergruppe weiterhin zu wahren. Aktuell fehlt den Blau-Weißen ein Punkt auf Platz Sechs. Es bleibt also spannend bis zum Schluss. Die Tiroler reisen als Zehntplatzierter nach Linz, sind aber nach drei Remis gegen Hartberg, Red Bull Salzburg und zuletzt gegen den WAC im Frühjahr noch ungeschlagen. Keine leichte Aufgabe also für die Blau-Weißen. Im Hinspiel am Tivoli trennten sich die beiden mit einem 1:1. Erfreulich ist aber, dass Cheftrainer Gerald Scheiblehner am Sonntag auf die zuletzt gesperrten Alexander Briedl und Simon Pirkl wieder zurückgreifen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weitere Infos
  • Tickets gibt es in unserem Online-Shop zu kaufen oder am Sonntag vor Ort bei der Kassa beim Haupteingang ab 13:00 Uhr.
  • Die Stadiontore und der Business Club öffnen um 13:30 Uhr.
  • Alle Tagestickets und Dauerkarten gelten als Fahrschein für die LINZ AG Linien.
  • Aufgrund des Heimspiels der Black Wings, welches um 17:30 Uhr stattfindet, kann es bei der Abreise zu Verkehrsbehinderungen kommen.
StadionheVtl

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker! Der FC Blau-Weiß Linz empfängt die WSG Tirol.
Zu Gast im Hofman Personal Stadion ist in der 20. Runde des Grunddurchganges die Wattener Sport Gemeinschaft aus Tirol. Die Tiroler liegen mit 19 Punkten an der 10. Stelle der Ligatabelle.
Ein regelrechtes Torspektakel bekamen die Zuschauer im Tivoli Stadion in der abgelaufenen Runde gegen den WAC geboten. Zwei Mal wurden Rückstände der Tiroler durch Jamie Lawrence und Lukas Hinterseer ausgeglichen. Lukas Hinterseer war es, der die WSG in der 91. Minute sogar noch auf die Siegerstraße brachte. Jedoch ein Handelfmeter, der den Kärntnern zugesprochen wurde, brachte in der 98. Minute den 3:3 Endstand.
Im Herbstdurchgang kehrten die Königsblauen mit einem Punkt beim 1:1 Unentschieden vom Tivoli Stadion zurück. Jamie Lawrence sorgte mit einem Eigentor für die Führung der Linzer. Ein Freistoßtor durch Matthäus Taverner brachte den Endstand von 1:1 in der 83. Minute.
In der Wintertransferzeit wurde Jonas David verpflichtet. Der 24 jährige Deutsche spielte zuletzt beim Hamburger SV. Abgegeben wurde Justus Forst an Voitsberg.
Im Rahmen der Ersten Liga, 2. Liga, Relegationen (2) und Bundesliga kam es bisher zu 17 Duellen der beiden Vereine. Sieben Mal hieß der Sieger WSG Tirol, drei Mal durften die Blau Weißen über drei Punkte jubeln. Sieben Mal wurde unentschieden gespielt. Auf Linzer Boden gelang den Stahlstadtkickern erst ein voller Erfolg. Vier Mal nahmen die Grün Weißen die Punkte mit nach Hause. Dreimal teilte man sich Punkte.
Großartige Stimmung im sonnigen Hofmann Personal Stadion. In wenigen Augenblicken gehts los.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
TOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Erster Angriff über links und Pirkl - der hohe Ball in den Strafraum, die WSG verteidigt da schlecht und RONIVALDO ist mit dem Kopf zur Stelle.
3
Was für ein Auftakt, perfekter hätte es hier nicht losgehen können.
4
Unser Gegner versucht sich jetzt nach vorne zu orientieren - beide Angriffe können wir aber souverän verteidigen.
5
Ganz stark gespielt! Mensah mit dem Auge über rechts für Anderson - Flanke kommt und dann haben die Tiroler Mühe gegen den Abschluss von Diabate. Lawrence blockt den Kopfball.
8
Viel Tempo im Spiel, es geht hin und her! Beide schenken sich da überhaupt nichts.
9
Vieles läuft in den ersten Minuten auch über Paul Mensah, der da für frischen Wind in der Startelf gesorgt hat.
10
Erste Unsicherheit bei unserer Mannschaft. Ein unnötiger Ballverlust und dann spielt Blume zu überhastet in die Tiefe.
11
Im Gegenzug sofort wieder die Königsblauen über die linke Seite. Pirkl versucht es erneut mit einer Flanke - diesmal die Tiroler aber aufmerksamer.
12
Wieder ein gelungener Angriff. Anderson zwei Mal mit der Hereingabe - beide male aber können die Gäste klären.
15
Viertelstunde gespielt! Der Blick heute auch immer wieder zur Parallelpartie in Klagenfurt. Dort steht es 1:1. Hier im Hofmann Personal Stadion hat unsere Mannschaft alles im Griff. Viel Grund zum Feiern schon auf den Rängen.
16
TOP-Chance WSG! Blume hält aus 16 Metern volldrauf - das Leder prallt an die Stange. Wir atmen tief durch.
18
Die Gäste haben jetzt etwas das Heft in die Hand genommen. Unsere Mannschaft wartet auf die Konter.
19
Jaunegg mit einer Flanke aus dem Halbfeld - Vitek bombensicher. Das gibt wieder Zeit zum orientieren.
20
Gelbe Karte gegen Ronivaldo - es ist seine fünfte und er fehlt damit beim nächsten Spiel beim WAC.
22
Schade! Toller Angriff einmal mehr! Dobras über links immer wieder präsent, Pirkl dann mit der Flanke - Anderson per Kopf über das Tor.
23
Großartige Stimmung im Hofmann Personal Stadion auch heute wieder. Ideales Fußballwetter an der Donau in Linz.
24
Taferner mit dem Blick für Naschberger - Diabate arbeitet aber sehr gut zurück und klärt.
26
NEEEEIN! Ronivaldo mit dem Super-Pass für Mensah, der könnte quer legen auf Dobras, will es aber selbst machen und legt ihn neben das Tor.
27
Weiter Ball in den Linzer Strafraum von Lawcrene - Pasic klärt da gerade noch vor Butler.
28
Eckball WSG! Kurze Variante von Taferner. Naschberger kann dann aber nichts daraus machen.
30
TOR für die WSG Tirol. Weiter Einwurf von Naschberger, Lawrence mit der Verlängerung und dann trifft David zum 1:1 Ausgleich.
32
Es kann alles passieren in dieser Partie - das war so auch die Ausgangslage von Minute eins weg und so ist es jetzt auch gekommen. Keine Zeit aber um Trübsal zu blasen - unsere Mannschaft sucht schon wieder den Weg nach vorne.
35
10 Minuten noch im ersten Abschnitt zu spielen! Momentan haben die Gäste aus Wattens das Spiel in der Hand.
36
Lawrence montiert da Mensah ordentlich ab - Jäger belässt es bei einer Ermahnung.
37
Freistoß BW! Dobras mit dem Chip in Richtung zweitem Pfosten - Maranda legt zurück - Mensah wird geblockt und es gibt Eckball.
38
Ecke bringt nichts ein - KONTER WSG und dann packt Mensah ein unglaublich wichtiges Tackling aus.
40
Ping Pong wird da gespielt rund um den WSG Strafraum - Kapital können wir aber keines daraus schlagen.
43
Gegen Ende der ersten Halbzeit noch einmal eine Druckphase unserer Mannschaft.
44
Es gibt noch einmal Ecke für die WSG. Die Hereingabe von Butler wurde unglücklich abgefälscht.
44
Viel hat da nicht gefehlt. Naschberger aus der zweiten Reihe nur knapp neben das Tor.
45
PAUSE! Es geht mit einem 1:1 in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
47
Es sind die Tiroler, die zu Beginn für Offensivmomente sorgen. Blume in die Gasse für Diarra - zu steil und eine sichere Beute für Vitek.
48
Mensah versucht es über die rechte Seite, tankt sich dann in den Strafraum durch - wird am Stanglpass aber gehindert.
49
Anderson im nächsten Moment sehr lästig und holt uns noch den Eckball heraus.
51
Es bleibt eine hart umkämpfte Ligapartie. Unsere Mannschaft beißt sich jetzt vorne wieder fest.
53
Und jetzt wieder die Gäste! Naschberger dribbelt entlang der 16er-Linie und zieht dann ab - Briedl wirft sich hinein und blockt.
55
Im zweiten Abschnitt fehlen noch komplett die Tormöglichkeiten und Abschlussmomente.
56
Wechsel! Bakatukanda kommt für Moormann.
57
Schade! Diabate über rechts auf Anderson, der legt scharf quer - Lawrence klärt vor Ronivaldo zur Ecke.
57
Ecke kurz abgespielt und dann haut Briedl den Ball in den Oberrang. Da war mehr drinnen.
58
AUFREGUNG! Anderson ideal von Mensah auf die Reise geschickt und dann macht Jaunegg knapp vor der Strafraumgrenze das Foul. Es gibt Freistoß und GELB für Jaunegg (letzter Mann war er nicht).
60
NEEEEIN! Was für eine Chance. Stejskal kann den Freistoß von Briedl nicht festhalten - Bakatulanda im zweiten Versuch und wieder klärt Stejskal.
61
Und wieder geben wir ein offensives Lebenszeichen. Der Abschluss von Dobras aber weit neben das Ziel.
61
Und prompt wieder die WSG gefährlich! Taferner mit dem Abschluss - zu zentral aber sehr gefährlich - Vitek pariert.
62
VITEK! Naschberger da nicht zu stoppen, ist schon im Strafraum und dann ist unsere Nummer 1 zur Stelle.
64
Wechsel! Anselm kommt für Diarra und Üstündag für Blume.
66
Wechsel! Schmidt kommt für Dobras.
67
Unsere Mannschaft will mehr, will das Spiel machen. Aber die Tiroler stehen gut, lassen wenig zu und sind im Konter immer wieder brandgefährlich.
68
Schade! Ein wunderbarer Angriff unserer Mannschaft - wieder war Mensah Ausgangspunkt, der im 1gegen1 immer wieder überrascht.
69
Wir stehen weiter am Gas! Anderson mit der Flanke - Kopfball Ronivaldo und es gibt Eckball.
70
Strafraumgetümmel und dann rauscht Anderson aus dem Hinterhalt daher - Abschluss zu zentral - Stejskal sicher.
71
Gelbe Karte gegen Diabate und auch für ihn heißt es damit pausieren gegen den WAC.
72
Emotionen sind genug im Spiel! Diabate wird da unsanft zu Boden geholt - Scheiblehner reklamiert heftig und sieht sofort Gelb von Jäger.
75
Viel klein klein und Vogelwild jetzt! Überhaupt keine Linie mehr im Spiel. Eine Viertelstunde gehts noch.
76
Anderson zieht voll durch und trifft Lawrence, der da entscheidend abblockt, dann aber selbst zu Boden geht. Partie kurz unterbrochen.
78
Und wieder haben wir die Abschlussmöglichkeit. Pirkl, nach vielen Kombinationen über links bedient, mit der Flanke - Ronivaldo per Kopf über das Tor.
80
Wechsel! Hinterseer kommt für Butler.
82
Was für eine Dramatik in dieser Schlussphase! Unsere Mannschaft versucht alles, wirft alles hinein, probiert alles um in den Strafraum zu kommen - und die Gäste? Die Lauern auf den Konter.
83
Pirkl wird da von Üstündag gefoult und es gibt Freistoß. Briedl bringt das Leder von links in den Strafraum - Stejskal klärt.
85
Wechsel! Goiginger kommt für Mensah.
87
Die letzten Minuten laufen! Was geht da noch für unsere Jungs?
89
Drei Minuten Nachspielzeit.
92
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!! Wir kommen in der Nachspielzeit noch zu einem Freistoß! Der geht super ins Zentrum, wo Anderson an den Ball kommt und den Abschluss versucht - STANGE und den Rebound macht Pasic mit seinem zweiten Saisontor zu.
93
AUS! ENDE! VORBEI! Was für ein Finish und wir gewinnen die Partie mit 2:1.
Statistik
6 Torschüsse 4
8 Schüsse daneben 2
4 Eckbälle 3
9 Fouls 11
2 Abseits 2
Tabelle - ABL-MG
Tabelle - ABL-MG
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 5 3 1 1 59:32 27 33
2 FK Austria Wien 5 2 1 2 41:25 16 30
3 FC Red Bull Salzburg 5 3 1 1 42:27 15 29
4 RZ Pellets WAC 5 2 3 0 53:34 19 27
5 SK Rapid 5 1 0 4 36:35 1 20
6 FC Blau Weiss Linz 5 1 0 4 34:38 -4 19