FC Blau-Weiß Linz
vs.
SKU Amstetten

eroded-top-white

2. Liga | 4. Runde

29. September 2020, 18:30 Uhr

Linzer Stadion

VS.
2 : 0

Matchsponsor:

eroded-bottom-white

Der Siegeslauf geht weiter

Teilen:

In der vierten Meisterschaftsrunde empfangen die Köngsblauen die SKU Amstetten.

Es geht Schlag auf Schlag in der noch jungen Meisterschaft! In der 4. Runde der 2. Liga ist der SKU Amstetten zu Gast im Linzer Stadion. Die Niederösterreicher, die in der abgelaufenen Meisterschaft den hervorragenden fünften Tabellenenrang belegten, sind in der laufenden Spielzeit noch ohne Sieg, gleichzeitig aber auch ohne Niederlage. Für unsere Mannschaft gilt es an die Leistungen der letzten Partien anzuknüpfen.

Die Ausgangsposition:

Das dritte Unentschieden im dritten Meisterschaftsspiel der noch jungen Saison mussten die Niederösterreicher in der vergangenen Runde gegen den FC Dornbirn hinnehmen. Die Achse Wale Musa Alli und David Peham (2) war in der ersten Halbzeit für eine 3:0 Führung der Mostviertler verantwortlich, doch Dornbirns neue Lebensversicherung, Lukas Fridrikas, rettete mit seinem Hattrick den Vorarlbergern noch einen Punkt.

In der 2. Liga kam es bisher zu vier Meisterschaftsduellen und einer Partie im ÖFB Cup, allerdings warten die Blau-Weißen noch auf den ersten vollen Erfolg gegen Amstetten. Vier Siege für die Niederösterreich und ein Unentschieden stehen bislang zu Buche. Auch das Torverhältnis von 12:5 für Amstetten spricht eine deutliche Sprache.

Trainer Ronny Brunmayr gibt sich trotz der Statistik aber dennoch Angriffslustig: „Wir haben aktuell eine sehr gute Stimmung in der Mannschaft und die Burschen sind jetzt auf den Geschmack gekommen. Die Liga ist extrem eng, jeder Gegner ist schwer zu bespielen und mit Amstetten haben wir nicht die besten Erfahrungen gemacht in der Vergangenheit. Wir werden eine starke Leistung benötigen, wenn wir die Aufgabe meistern wollen – wir sind bereit!

Der Gegner:

Seit August 2020 ist Joachim Standfest Chefcoach der Mostviertler. Der 40 jährige Leobner besitzt die UEFA-A-Lizenz und war zuletzt Co-Trainer von Klaus Schmidt bei Admira Wacker. Bei Amstetten folgte er auf Jochen Fallmann, welchen es als Co-Trainer zur Wiener Austria zog. Unser ehemaliger Kapitän Thomas Hinum fungiert bei der SKU als Co-Trainer.

13 Spieler wurden bisher in der Transferperiode neu verpflichtet. Unter ihnen Martin Grassegger. Aus der Bundesliga wurden Patrick Puchegger (St. Pölten) und Dino Kovacec (WSG Tirol) verpflichtet. Aus Steyr stießen Okan Yilmaz und Alin Roman zu den Amstettnern. 12 Spieler haben den Verein verlassen. So wechselte Felix Gschossmann zu unserer Mannschaft, Daniel Maderner zu Altach und Michael Drga zu Vorwärts Steyr. Marcel Canadi zog es zu Ried in die Bundesliga.

Personelles:

Bernhard Janeczek (Leistenprobleme) und Philipp Pomer (Seitenbandriss) fallen für diese Partie aus.

Anstoß im Linzer Stadion ist am 29.09.2020 um 18:30 Uhr -> HIER GEHT ES ZU DEINEM TICKET

LIVETICKER powered by LIWEST
Statistik
4 Torschüsse 2
7 Schüsse daneben 4
2 Eckbälle 4
14 Fouls 22
0 Abseits 1
Tabelle - 2. Liga
Tabelle - 2. Liga
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SKN St. Pölten 20 13 2 5 37:17 20 41
2 FC Blau Weiss Linz 20 13 2 5 47:19 28 41
3 Grazer AK 1902 20 10 7 3 33:18 15 37
4 SV Horn 20 11 4 5 28:23 5 37
5 First Vienna FC 1894 20 8 6 6 23:19 4 30
6 SKU Ertl Glas Amstetten 20 8 5 7 32:33 -1 29
7 FAC Wien 20 7 7 6 23:19 4 28
8 SV Licht-Loidl Lafnitz 20 8 4 8 29:27 2 28
9 FC Mohren Dornbirn 1913 20 8 3 9 33:28 5 27
10 FC Liefering 20 8 2 10 36:37 -1 26
11 FC Flyeralarm Admira 20 7 4 9 28:30 -2 25
12 SK Rapid II 20 6 6 8 29:39 -10 24
13 SK STURM GRAZ II 20 6 3 11 25:36 -11 21
14 SK Vorwärts Steyr 20 4 7 9 24:40 -16 19
15 KSV 1919 20 4 4 12 24:44 -20 16
16 Young Violets Austria Wien 20 3 6 11 23:45 -22 15