FC Blau Weiß Linz vs. SK Puntigamer Sturm Graz

Bundesliga | 29. Runde
04. Mai 2025, 14:30 Uhr

Hofmann Personal Stadion
vs
0 : 1

Matchsponsor:

Teilen:

Am Sonntag, dem 4. Mai, empfängt der FC Blau-Weiß Linz in der 29. Runde der ADMIRAL Bundesliga den SK Sturm Graz. Anpfiff ist um 14:30 Uhr im Hofmann Personal Stadion.

Nach zwei starken Auftritten gegen den SK Rapid Wien wartet auf die Blau-Weißen am Sonntag mit dem SK Sturm Graz der nächste Top-Gegner. Gegen den amtierenden Meister wollen die Linzer zuhause erstmals punkten. Die Steirer sind das einzige Team, gegen die Scheiblehners Elf in dieser Bundesliga-Saison noch punktelos ist. Das letzte Aufeinandertreffen in Graz endete zwar mit einer 0:2 Niederlage für die Linzer, allerdings präsentierte man sich bereits dort mit einer guten Leistung. Die Blackies reisen mit zwei Niederlagen im Gepäck nach Linz. Sie mussten sich in den letzten beiden Runden gegen Austria Wien geschlagen geben. Besonders die 0:1-Niederlage am vergangenen Sonntag in Wien Favoriten tut weh, da man die Tabellenführung an die Veilchen abgegeben hat. Zudem muss Cheftrainer Jürgen Säumel am Sonntag gleich auf zwei Leistungsträger verzichten. William Bøving und Leon Grgić sind nach ihren roten Karten beide in Linz gesperrt. Die Blau-Weißen können hingegen personell bis auf die Langzeitausfälle aus dem Vollen schöpfen und werden voller Selbstvertrauen zuhause alles geben, um den zweiten Heimsieg in der Meistergruppe einzufahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Faninfos
  • Wir sind bereits ausverkauft. Durch die Abo-Börse können immer wieder vereinzelt Tickets in den Onlineshop kommen.
  • Die Stadiontore öffnen um 13:00 Uhr. Der Einlass in den Business Klub erfolgt ab 13:30 Uhr.
  • Alle Tageskarten und Dauerkarten gelten am Spieltag als Fahrschein für die LINZ AG Linien – ab 5 Stunden vor dem Match und bis 24:00 Uhr. (Kernzone ohne Pöstlingberg)
  • Wir empfehlen eine frühzeitige (öffentliche) Anreise einzuplanen.
  • Da sowohl die Stehplatztribüne als auch die Sektoren B1-B6 und D1 über einen zentralen Haupteingang donauseitig betreten werden müssen, wird jenen Fans, die Fanutensilien der Gastmannschaft offen tragen, der Eintritt in diese Bereiche des Stadions verwehrt. Die Security ist angewiesen, das entsprechend durchzusetzen.
  • Das Stahlstadtkollektiv sammelt heute auf allen Tribünen (Becher-)Spenden für Blau-Weiß Fan Michi, der einen Spezialrollstuhl benötigt. Auch die Gästefans beteiligen sich an dieser Aktion. Vielen Dank dafür!
StadionheVtl

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker. Im Namen des FC Blau-Weiß Linz begrüßen euch Wolfgang & Ernst Hötzenegger sehr herzlich.
In der 29. Runde ist in der Meistergruppe der Bundesliga zum letzten Mal in der Saison 2024/25 Sturm Graz zu Gast im Hofmann Personal Stadion . Die Grazer belegen mit 33 Punkten aktuell Platz zwei in der Ligatabelle.
In einer turbulenten Partie musste sich Sturm Graz in der abgelaufenen Runde Austria Wien geschlagen geben und die Tabellenführung an die Wiener abgeben. Den entscheidenden Treffer zum 1:0 Erfolg gegen neun Grazer erzielte Nik Prelec.
In der Merkur Arena mussten die Königsblauen in der Meistergruppe eine 2:0 Niederlage einstecken. Die Tore erzielten Tomi Horvat aus einem Elfmeter und William Boving.
Eine treibende Kraft im Mittelfeld der Steirer ist Malick Yalcouye. Der 19 jährige Ivorisch- Malische Fußballer begann seine Karriere beim ivorischen Verein ASEC Mimosa. 2024 wechselte er nach Schweden zum IFK Göteborg. Insgesamt 11 Mal spielte er für Göteborg im schwedischen Oberhaus. Nach fünf Monaten zog es ihn nach England zu Brighton & Hove Albion in die Premier League. Ohne ein Spiel absolviert zu haben wurde er in weiterer Folge an Sturm Graz verliehen. Der Rechtsfuß gibt selten einen Ball im Zweikampf verloren und ist mit dem Ball am Fuß mit fairen Mitteln kaum zu stoppen.
Die Hinrunde der Meistergruppe beendeten die Blackies mit zehn Punkten an der ersten Stelle der Tabelle. Von den drei Auswärtspartien konnte die Säumel Truppe in der Meistergruppe vier Punkte mit nach Hause nehmen. Das ergibt Platz vier in der Auswärtstabelle.
Sechs Mal trafen die beiden Mannschaften in der Bundesliga und des ÖFB Cups aufeinander. Keine einzige dieser Partien konnten die Blau Weißen für sich entscheiden. Lediglich ein Unentschieden im Hofmann Personal Stadion ist die einzige Ausbeute.
William Boving (Rote Karte) und Leon Grgic (Gelb/Rot) sind für dieses Meisterschaftsspiel gesperrt. Martin Moormann und Simon Pirkl sind mit vier gelben Karten vorbelastet.
Großartige Stimmung im Stadion. Beide Teams bereits auf dem Feld. Gleich geht's hier los.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Und da ist gleich Musik drinnen. Wüthrich mit einer Attacke gegen Seidl - bleibt ungeahndet.
3
Die Gäste versuchen hier früh das Kommando zu übernehmen und gehen nach vorne.
4
TOP-Chance Sturm Graz! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite scheitert zunächst Yalcouye am überragenden Vitek und dann Chukwuani im zweiten Versuch über das Tor.
5
Und postwendend brandet erstmals großer Applaus auf. Die Linzer im Angriff - über zwei, drei Stationen herrlich nach vorne gespielt. Diabate und Dobras dann ideal auf Pirkl - Flanke kommt gut - Seidl per Kopf über das Tor.
6
TOP-Chance Sturm Graz! Wir bringen den Ball da einmal mehr nicht weg - Yalcouye mit dem Auge für Aiwu und dann zieht VITEK den wieder raus - WELTKLASSE!
7
Es brennt der Hut im und um unseren Strafraum - die Grazer wollen die frühe Führung.
8
Schneller Ball auf Kiteishvilli - alles geht dann auch nicht - Ball verspringt und wir holen Luft.
9
Immer wieder Yalcouye - überragend, wie dann Maranda zur Ecke klärt.
9
Die Grazer weiter am Gas - Ronivaldo hilft im eigenen 16er aus und klärt zur nächsten Ecke.
9
Bis auf Scherpen alle Mann in der Linzer Hälfte - mehr gibt es über diese Anfangsphase nicht zu sagen. Graz will die Führung, Linz hält mit Mann und Maus dagegen.
10
Zehn Minuten gespielt! Jeder Ballgewinn wird frenetisch von unsere Fans gefeiert. MEGA STIMMUNG im Donaupark.
11
Enormes Pressing der Grazer. Gegen diese Dominanz ist aktuell wenig auszurichten.
12
Unser Trainer gestikuliert wild, will unsere Mannschaft da von hinten am liebsten selbst herausschieben.
13
Anderson aus vollem Lauf und dann schneidet Lavalee rein - Lechner belässt es bei einer Ermahnung.
14
Jede Unterbrechung tut uns gut zum neu sortieren. Graz mit gefühlt 85% Ballbesitz.
15
Viertelstunde ist gespielt und wir überstehen die Druckphasen bislang unbeschadet - weil wir auch mit voller Leidenschaft hier dagegenhalten.
16
Schade! Ein großartiger, weiter Ball mit viel Effet von Moormann ins Zentrum auf Seidl - halber Meter fehlt da.
17
Immer wieder clever heute und den Schritt schneller - Diabate zieht das Foul gegen Kiteishvili.
18
Die Wellen werden kleiner, die Bemühungen unserer Mannschaft hier selbst teilzunehmen größer. Gute Phase jetzt.
19
Briedl da mit viel Zeit über seine linke Seite - Flanke überhastet ins Torout.
20
Und schon wieder die Gäste aus der Steiermark. Angetrieben von Motor Kiteishvilli. Immer wieder findet er da einen Mitspieler.
21
Horvat fasst sich aus gut 20 Metern Mut und zieht ab - neben das Tor.
22
RONIVALDO! Herrlich von Pirkl in Szene gesetzt, dreht er sich und zieht ab aus gut 20 Metern - Scherpen macht sich lange, viel hat nicht gefehlt.
23
Wieder unternehmen die Grazer einen Anlauf. Yalcouye von zwei Gegenspielern da nicht zu halten. Und sofort machen wir wieder dicht.
24
Weiter Einwurf - Ronivaldo erneut im eigenen Strafraum Herr der Lüfte und klärt.
25
Ein weiter Ball um den anderen. Wüthrich mit dem Versuch über rechts - Pirkl klärt auch per Kopf.
26
Starke Kombination über Ronivaldo und Dobras - Seidl dann mit dem Offensivfoul im Strafraum gegen Stankovic - der bleibt schmerzverzerrt liegen.
27
Weiter gehts, auch wenn der Grazer Kapitän da noch sehr humpelt.
28
Die Räume sind eng - Kiteishvilli zieht aus 25 Metern ab - weit über den Kasten.
29
So schnell die Bälle in unseren Strafraum liegen, so schnell fliegen sie auch wieder aus. Wir stehen felsenfest. Bärenstark!
30
Freistoß Sturm! Horvat bringt den Ball in den Strafraum - Maranda klärt per Kopf.
31
Zum wiederholten Male bekommt Anderson das Foul gegen Yalcouye nicht - das gibt Pfiffe, zurecht.
32
Gute halbe Stunde gespielt! Der Druck nach wie vor sehr hoch, trotzdem sind wir voll dabei mittlerweile und haben das Spiel in einen offenen Schlagabtausch bekommen.
33
Heftige Proteste! Maranda per Kopf im gegnerischen Strafraum - Aiwu prallt der Ball an die Hand
33
Es wird geprüft, doch Elfer gibt es keinen. WARUM???
34
NEEEIN! Ecke für unsere Mannschaft. Der Ball kommt gut - Seidl dann knapp über das Tor.
35
Aber jetzt haben wir die Partie genau dort, wo wir sie haben wollten. In einem offenen Schalgabtausch, mit vielen Emotionen. Die Fans sind voll da.
36
Auch Sturm-Coach Säumel jetzt immer wieder mit lautstarken Anweisungen. Ihm gefällt gar nicht, wie sich hier die Partie entwickelt.
37
Nicht zu bändigen, dieser Malick Yalcouye. Wieder bringt er da Kiteishvilli in Position, der legt quer - Horvat dann klar neben das Tor.
38
Dobras überragend, einmal mehr heute - TOP, wie er da gegen Stankovic den Einwurf in einer gefährlichen Situation herausholt.
40
Fünf Minuten noch im ersten Abschnitt. Das ist Linz, das ist die Meistergruppe. Im rappelvollen Hofmann Personal Stadion steppt der Bär.
41
Schade! Kontersituation über Ronivaldo und da war jetzt deutlich mehr drinnen - den haben wir jetzt etwas verschenkt.
42
Szenenapplaus für Anderson. Weiter weg, tolles Tackling gegen Wüthrich. YES!
43
Wieder stehen wir gut im eigenern 16er und klären - sofort wieder die Hände wieder oben.
44
TOP-Chance Sturm Graz! Horvat alleine vor Vitek und legt den Ball hauchdünn am langen Eck vorbei.
44
Gelbe Karte gegen Vitek wegen Kritik.
44
Eine Minute Nachspielzeit.
44
Ronivaldo und Stankovic prallen da mit den Köpfen zusammen - Partie unterbrochen.
45
PAUSE! Es geht torlos in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
47
Offensivfoul von Horvat an Pirkl. Es geht hier gleich wieder zur Sache.
48
TOR für den SK Sturm Graz! Weiter Einwurf, dann haben wir Probleme - Johnston mit der Hereingabe und Kiteishvilli macht aus kurzer Distanz das Tor.
49
Das ist bitter und war jetzt auch sicher vermeidbar - einmal passen wir da nicht auf.
50
Sofort haben wir die Köpfe aber wieder oben und suchen den Weg nach vorne.
51
Gelbe Karte gegen Wüthrich wegen Handspiel.
52
Grazer kommen mit voller Wucht und Horvat durch die Mitte - zunächst haut sich Maranda dazwischen und dann Diabate. WELTKALSSE!
53
Und dann schalten wir super um, gehen über Pirkl davon - Flanke kommt - Lavalee klärt zur Ecke.
54
Aus der einen Ecke, wird gleich eine zweite. Johnston per Kopf klärte.
55
Gelbe Karte gegen Diabate wegen Foulspiels.
56
Lebendiger Angriff der Grazer über links - Kiteishvilli nimmt dann Yalcouye mit - Abschluss für Vitek eine sichere Beute.
58
Große Spiellaune jetzt bei unseren Gästen - Ball und Gegner wird da Laufen gelassen.
59
Camara versucht es da aus der zweiten Reihe - weit über das Tor.
60
Freistoß BW! Dobras herrlich über rechts auf Anderson, der legt per Kopf in die Mitte - die Grazer befreien sich und KONTERN!!!
61
Konter der Grazer über rechts und Camara, der nimmt dann die gesamte linke Seite mit und mit einem überragendem Stellungsspiel klären wir und KONTERN SELBST.
62
NEEEEEIN! Seidl auf und davon, geht alleine auf Scherpen zu, macht alles richtig und lupft den Ball über den Keeper - LATTE!
63
Doppeltausch! Gölles für Pirkl und Noß für Seidl.
64
Sodala, die Grazer atmen mal tief durch und registrieren, dass wir hier noch im Spiel sind.
65
25 Minuten noch zu spielen - es ist noch alles drinnen.
66
Erste gelungene Aktion von Gölles. Tolles Zusammenspiel mit Dobras und dann zieht er ab - neben das Tor,
67
Erster Wechsel bei den Grazern. Beganovic kommt für Camara.
68
Zwei Ecken für die Grazer in Folge. Die Gäste wollen den Sack zumachen.
69
Gelbe Karte gegen Moormann.
70
20 Minuten noch! Wir gehen in die Schlussphase einer extrem packenden Partie - Ausgang ungewiss.
71
Gelbe Karte gegen Beganovic nach rüdem Einsteigen gegen Moormann.
72
TOP-Chance Sturm Graz! Chukwuani mit der großen Möglichkeit aus kurzer Distanz - zieht aber um Haaresbreite neben das Tor.
75
Viertelstunde noch zu spielen. Die Kräfte werden weniger - da fahren einige schon auf der letzten Rille.
76
Wechsel bei den Grazern. Hödl kommt für Horvat.
77
Freistoß Sturm! Weiter Ball in den Strafraum - Beganovic per Kopf drüber.
78
Wir schalten schnell um - Ronivaldo herrlich in die Gassse für Noß - eine Spur zu weit - Scherpen zur Stelle.
79
Doppeltausch! Schmidt für Ronivaldo und Bakatukanda für Diabate.
80
Gelb-Rote Karte gegen Beganovic. Na, der war nicht lange im Spiel.
81
Die letzten 10 Minuten laufen und wir haben nun einen Mann mehr.
83
Wir versuchen nicht alles, kommen aber nicht gefährlich in die Box.
84
Wechsel! Kiedl kommt für Yalcouye.
85
NEEEEEEIN! Schmidt mit einer großartigen Balleroberung, geht dann zwei, drei Schritte und zieht mit Gefühl ab - ganz knapp am langen Eck vorbei.
87
Es geht HIN UND HER! Packender kann eine Partie nicht sein.
89
Drei Minuten noch!
90
ENDE! Der SK Sturm Graz gewinnt ganz knapp mit 1:0.
Statistik
0 Torschüsse 4
6 Schüsse daneben 12
4 Eckbälle 4
12 Fouls 10
2 Abseits 1
Tabelle - ABL-GD
Tabelle - ABL-GD
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
0 FC Blau Weiss Linz 0 0 0 0 0:0 0 0
0 FC Red Bull Salzburg 0 0 0 0 0:0 0 0
0 FK Austria Wien 0 0 0 0 0:0 0 0
0 Grazer AK 1902 0 0 0 0 0:0 0 0
0 LASK 0 0 0 0 0:0 0 0
0 RZ Pellets WAC 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SCR Altach 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SK Puntigamer Sturm Graz 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SK Rapid 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SV Guntamatic Ried 0 0 0 0 0:0 0 0
0 TSV Egger Glas Hartberg 0 0 0 0 0:0 0 0
0 WSG Tirol 0 0 0 0 0:0 0 0