Soziale Projekte

specialneeds
Sport Verbindet

Special Needs Team

Unser gemeinsames Ziel ist es, mit dem blau-weißen Special Needs Team nicht die Beeinträchtigung der Athletinnen und Athleten, sondern die gemeinsame Leidenschaft zum Fußballsport in den Vordergrund zu stellen. 

Zusammenarbeit mit der Wärmestube

Blau-Weiß ist für alle da

Es gibt Menschen für die der Kauf einer Eintrittskarte eine unüberwindbare Hürde darstellt. Der Stahlstadtklub steuert dem entgegen. Wir unterstützen deshalb die Wärmestube der Caritas Oberösterreich in Linz bzw. deren Mitarbeiter.

bw-ist-fuer-alle-da
ARge ToR!
Tribüne ohne Rassismus

ARGE ToR!

Die Initiative hat es sich zur Aufgabe genommen, die Tradition unter den blau-weißen Fans und AnhängerInnen - sich für einen antirassistischen Fanblock einzusetzen - zu wahren, weiter zu denken und zu leben.

Kampagne

Kick Ohne Tschik

Rauchen gilt weltweit als häufigste vermeidbare Todesursache, jährlich sterben 14.000 Personen in Österreich an den Folgen des Tabakkonsums. Schädigungen sind bei Jugendlichen größer, da die körperliche Entwicklung (Lungenwachstum) noch nicht abgeschlossen ist.

kick-ohne-tschick
blau-weiss-gegen-rassismus
Werte vermitteln

Zusammen gegen Rassismus

Der FC Blau-Weiß Linz bekennt sich zu Offenheit, Fankultur, Bodenständigkeit, Handschlagqualität, Professionalität, respektvollem Miteinander und einer familären Gemeinschaft aller Mitglieder.

Preisvorteil für Familien

Blau-Weißer Familientag

In der 2. Liga bietet der FC Blau-Weiß Linz gemeinsam mit Hauptsponsor LINZ AG blau-weiße Familientage an, an denen Heimspiele zu familienfreundlichen Zeiten, wie etwa Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag angesetzt werden. 

familientag
vereinsaktion
Vereinsaktion

Blau-Weiß erleben!

Möchte dein Verein bei einem Spiel des FC Blau Weiß Linz mit dabei sein oder die Einlaufkinder und/oder Ballkinder stellen und so für unvergessliche Momente für die Kids sorgen, dann melde dich beim Stahlstadtklub!