SK Rapid Wien vs. FC Blau Weiß Linz

Bundesliga | 28. Runde
27. April 2025, 14:30 Uhr

Allianz Stadion
vs
0 : 0

Matchsponsor:

Teilen:

Am Sonntag, dem 27. April, trifft der FC Blau-Weiß Linz in der 28. Runde der ADMIRAL Bundesliga auf den SK Rapid Wien. Anpfiff ist um 14:30 Uhr im Allianz Stadion.

Nur vier Tage, nachdem man gegen den SK Rapid Wien den ersten Sieg in der Meistergruppe einfahren konnte, hat man am Sonntag erneut die Chance, gegen die Grün-Weißen zu punkten. Der vermeintliche „Lieblingsgegner“, gegen den man in der bisherigen Saison ungeschlagen ist, zog nach der Niederlage am Mittwoch die Reißleine und beendete die Zusammenarbeit mit Trainer Robert Klauß. Somit wird am Sonntag der bisherige Co-Trainer Stefan Kulovits als Interimstrainer an der Seitenlinie der Grün-Weißen stehen. Damit erhoffen sich die Hütteldorfer eine Trendwende.

Doch auch die Linzer sind hungrig auf den nächsten Sieg in der Meistergruppe. Nach dem Erfolg am Mittwoch fehlt den Blau-Weißen auf die Wiener nur noch ein Punkt, um auf den fünften Platz vorzurücken und im Kampf um die Europaplätze mitzumischen. Die Devise lautet also, die Leistung vom Mittwoch zu wiederholen, um so den nächsten Dreier einzufahren. Eines ist klar: Das Team von Cheftrainer Gerald Scheiblehner tritt die Reise nach Wien mit jeder Menge Selbstvertrauen an.

„Wir erwarten am Sonntag in Wien einen Gegner, der auf Wiedergutmachung aus ist und der zu Hause mit aller Macht das Spiel gewinnen muss. Durch den Trainerwechsel ist noch einmal neue Energie entstanden, und sie werden mit allen Mitteln versuchen, das Spiel zu gewinnen. Wir sind jedoch vorbereitet und haben noch einige Dinge gefunden, die wir am Sonntag noch besser machen können. Nach unserem ersten Sieg in der Meistergruppe fahren wir nun mit Rückenwind nach Wien und freuen uns schon auf das Rückspiel", so Cheftrainer Gerald Scheiblehner.
Ticketinfo Tickets für den Gästesektor gibt es am Sonntag vor Ort an der Gästekassa zu erwerben.

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz gastiert beim SK Rapid.
Zum Start der Rückrunde der Meistergruppe müssen die Blau Weißen zum zweiten Mal in wenigen Tagen gegen Rapid Wien antreten. Diesmal allerdings im Allianz Stadion. Nach 27 Runden weisen die Wiener weiterhin 20 Punkten auf und belegen den 5. Platz der Tabelle.
In der abgelaufenen Runde mussten sich die Grün Weißen zum dritten Mal in dieser Saison den Königsblauen beugen. Bei der 1:2 Niederlage muss man den Rapidlern zu wenig Aktivität attestieren. Die Treffer erzielten Ronivaldo, Simon Seidl bzw. Amane Romeo. Einen Tag später musste Trainer Robert Klauß die Trainerbank räumen und interimistisch Stefan Kulovits und Luka Pavlovic (Co – Trainer) überlassen.
Zur Saison 2024/25 wurde Mamadou Sangare von Rapid Wien verpflichtet. Der 22 jährige malische Fußballspieler wechselte 2020 zu RB Salzburg. Zunächst sollte er aber für das zweitklassige Liefering zum Einsatz kommen. In der Saison 2021/22 wurde er an den GAK verliehen. Für die Steirer kam er zu 26 Zweitligaeinsätzen, in denen er fünf Treffer erzielte. Ein Jahr später wird Sangare an den Erstligisten Zulte Waregem (Belgien) weiterverliehen, wo er sich allerdings nicht durchsetzen konnte. Wieder in Österreich zurück, war Hartberg die nächste Station. Kurz kehrte der begnadete Fußballer nach Salzburg zurück, wurde aber sofort wieder ein zweites Mal an Hartberg verliehen und kam zu 29 Ligaeinsätzen. 2024 verließ er endgültig Salzburg und wechselte zu Rapid Wien. Seit 2024 wird er in das Nationalteam Malis einberufen.
Von den bisher sieben ausgetragenen Partien konnten die Linzer seit der vergangenen Runde drei Pflichtpartien gewinnen. Ronivaldo ist mit vier Toren bester Schütze. Von den in Wien ausgetragenen Partien konnten sowohl BW Linz und Rapid Wien ein Spiel für sich entscheiden.
Ronivaldo konnte nach der vergangenen Runde sein Torkonto auf 14 Treffer ausbauen und weiterhin die Torschützenliste anführen. Erfolgreichster Grün Weißer ist Dijon Beljo mit zehn Toren.
Tolle Stimmung im Allianz Stadion und ideale äußere Verhältnisse. In wenigen Augenblicken gehts los.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Voller Einsatz gleich von Anfang an. Dobras bekommt da im ersten Zweikampf gleich einen Schlag ab.
3
Erste TOP-Chance für die Hausherren! Bolla mit der abgefälschten Flanke von rechts - Beljo per Kopf und dann muss sich Vitek gleich richtig lange machen.
4
Nach etwas Geplänkel zu Beginn kommen also die Rapidler mit der ersten Offensivaktion gleich zu einer wirklich guten Möglichkeit. Die Zuschauer im Allianz Stadion sofort da.
5
Nächste gute Möglichkeit für die Grün-Weißen! Nach einer gelungenen Kombination kommt Schaub aus rund 15 Metern zum Abschluss - Vitek sieht den Ball spät und pariert erneut großartig.
6
Rapid steht am Gas - das war so auch zu erwarten, dass unser Gegner heute - mit neuem Trainer an der Linie - unbedingt eine entsprechende Reaktion zeigen möchte.
7
Die ersten Minuten gehen hier klar an die Hausherren. Defensiv grooven wir uns hier richtig ein.
8
Auch unser Trainer hat da gleich einiges zu korrigieren. Zu tief hängen wir jetzt hinten drinnen.
9
Grenzwertige Attacke von Oswald gegen Pasic. Warum auch immer zeigt Hameter hier nicht Gelb - im Gegenteil, viel mehr konzentriert er sich darauf, weil unser Coach da angeblich zu wild gestikulierte.
10
Es ist jetzt richtig Zündstoff im Spiel. Moormann klärt mit einem tollen Tackling gegen Sangare.
11
Schade, genau diese Momente wären es! Pasic mit einem ganz weiten Ball diagonal auf Dobras - leider etwas zu steil, aber da wären die Heimischen jetzt überrascht gewesen.
12
Rapid versucht weiterhin hoch zu attackieren - bislang lösen wir das von hinten raus aber sehr gut.
14
Entlastung! Unsere Mannschaft kann sich jetzt schon eine ganze Weile in der Rapid-Hälfte festsetzen.
15
Die ersten 15 Minuten sind hier absolviert. Die Anfangsphase geht mit zwei sehr guten Möglichkeiten klar an die Gastgeber. Mit Fortdauer aber kann unsere Mannschaft nun aber immer mehr am Spiel nach vorne teilnehmen.
16
TOP-Chance für die Linzer! Großartige Flanke von rechts über Pasic - Seidl und Ronivaldo fahren da jeweils um Haaresbreite daneben.
17
Auch der fällige Einwurf hat es in sich - weiter Ball in den Rapid-Strafraum und nur mit Mühe können sich Sangare & Co da befreien.
19
Erneut kombinieren wir uns super nach vorne und kommen zum nächsten Abschluss - Anderson aus gut elf Metern halbrechts.
20
Unglaublich! Der 1,70m große Ronivaldo ringt da im Kopfballduell den deutlich größeren Ahoussou nieder.
21
Gelbe Karte gegen Moormann.
22
Freistoß Rapid und dann brennt es gehörig! Ahoussou kommt da im Strafraum gefährlich an den Ball - Vitek erneut nicht zu bezwingen.
23
Schade! Den anschließenden Konter treibt maßgeblich Pasic nach vorne - Ronivaldo dann mit einem Abstimmungsfehler.
24
Volles Risiko von Oswald da gegen Briedl und unser Mittelfeldmotor bleibt liegen. Die Trainerbank ist völlig zu recht außer sich - Hameter rührt keinen Finger.
26
Extrem hohe Intensität auf dem Feld. Beide Teams gehen da mit voller Kapelle zu Werke.
28
Knappe halbe Stunde gespielt. Wir notieren einen komplett offenen Schlagabtausch. Unsere Mannschaft steht defensiv hervorragend und schwärmt bei jeder Gelegenheit mutig aus.
29
Wir kommen jetzt auch zu unserem ersten Eckball. Dieser bringt aber nichts ein.
30
Moormann trifft da unglücklich Schaub und der Rapidler muss behandelt werden. Durchatmen, Moormann schon verwarnt.
31
Der fällige Freistoß für die Grün-Weißen ist dann völlig harmlos und eine sichere Beute für Vitek.
32
Weiter Ball nach vorne - Beljo klammert und bekommt dann den Pfiff gegen sich nach dem Offensivfoul gegen Maranda.
33
Es geht hin und her! Immer wieder setzen wir gekonnt Nadelstiche.
35
10 Minuten noch im ersten Abschnitt. Rapid sucht die Lücke, doch immer wieder stören wir früh und erobern die Bälle.
36
Durchatmen! Bolla wird über rechts auf die Reise geschickt, geht dann mit Zug in die Mitte und legt quer - wir können uns da auf Raten befreien.
38
Deftige Attacke von Ahousoou gegen Ronivaldo und dafür gibt es GELB.
39
TOOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Weltklasse-Freistoß von Kiki Dobras genau auf den Kopf von Maranda und der trifft überlegt in die lange Ecke.
40
MEEEGA! Unser Kapitän trifft mit seinem ersten Saisontor hier genau ins Schwarze. Der Gästesektor steht Kopf.
41
Treffer wird überprüft.
43
Wahnsinn, der Treffer wird zurückgenommen. Seidl hätte da in Abseitsposition eingegriffen.
44
Immer noch wird an allen Ecken und Enden im Stadion über diese Aktion jetzt heftig diskutiert.
44
Auch unser Trainer sieht da die Gelbe Karte von Hameter. Es ist alles nicht zu fassen.
44
Gelbe Karte gegen Sangare.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45
PAUSE! Es geht torlos in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
46
Laut ersten Informationen kassierte unser Co-Trainer Ronni Riepl im Kabinengang noch eine rote Karte.
47
Starke erste Sequenz. Weiter Ball nach vorne - Ronivaldo lässt prallen und Dobras versucht es direkt - neben das Tor.
48
In puncto Intensität hat die Partie überhaupt nichts eingebüßt. Es geht munter weiter.
49
Schöne Kombination und tolles Kurzpassspiel der Grün-Weißen. Brotlos allerdings, wir können klären.
52
Alles im Griff nach Wiederanpfiff. Rapid bemüht wieder den Schwung nach vorne zu finden.
54
Ganz starkes Pressing der Königsblauen und das behagt dem Gegner überhaupt nicht. BRAVO!!!
55
Konter Rapid! Jansson zieht über links auf, legt im Fullspeed quer auf Beljo und Maranda klärt da in höchster Not.
56
DOPPEl-TOP-CHANCE für den SK Rapid! Und zwei mal kann Diabate da gegen Sangare klären.
57
Abschluss von Rapid-Kapitän Seidl - abgefälscht und es gibt Eckball und unser Ex-Spieler versucht da die eigenen Fans noch einmal zu pushen.
58
Unglaublich viel Musik jetzt im Spiel. Eine packende Partie in jeder Hinsicht.
59
19.300 Besucher heute live mit von der Partie.
60
VITEK! Zunächst Sangare nicht zu halten, der Ball schon im Strafraum, kommt zu Seidl und der zieht ab - unser Hexer packt die Faust aus.
61
Wechsel! Burgstaller ersetzt Beljo und Radulovic kommt für Schaub.
62
Die Hausherren versuchen das Tempo jetzt hochzuhalten. Pasic klärt wieder überragend gegen Jansson.
63
Wechsel auch bei uns. Noß kommt für Simon Seidl.
64
Heftiger Bodycheck! Radulovic räumt da gleich Noß ab. Kurze Verschnaufpause - geht aber in Kürze wieder weiter.
65
25 Minuten noch zu spielen und wir haben die TOP-CHANCE!!! Weltklasse-Flanke von Dobras und Ronivaldo scheitert per Kopf an der Latte.
67
NEEEEEIN! Es will nicht sein. Ronni legt ab und dann klärt Hedl zunächst gegen Noß - Rebound Anderson und wieder ist ein Gegenspieler dazwischen.
68
VITEK!!!! Erneut eine Heldentat. Burgstaller wird ideal im Strafraum freigespielt und dann macht unsere Nummer 1 den Winkel extrem zu.
70
Was für eine großartige Partie! Mehr geht da eigentlich gar nicht - einzig ein Tor für uns fehlt.
71
Fehler Oswald und wir gehen bedingungslos nach vorne - diesmal über rechts und Anderson - Flanke kommt weit - Sangare klärt.
72
TOP-Chance BW! Briedl chippt den Ball in den Strafraum, Noß bringt diesen aufs Tor - Debütant Gröller klärt in höchster Not.
73
Und auch der anschließende Eckball ist Zucker! Maranda volley nur hauchdünn über den Kasten.
75
Die Rapid-Viertelstunde beginnt. Was geht da noch für uns? Eine großartige Leistung was unsere Elf bislang hier auf den Rasen gezaubert hat.
77
Wechsel! Wähling kommt für Ronivaldo - der fährt auf der letzten Rille.
78
Wechsel! Kara kommt für Amane - das ist ein Statement von Kulovits. Volle Offensive!
79
Rapid zieht auf! Jansson über links, kommt da über seine Gegenspieler drüber und scheitert dann am Außennetz.
81
Wir sind hier schon in der Schlussphase einer äußert attraktiven Bundesligapartie, welcher im Grunde nur die Tore fehlten - bis jetzt. 10 Minuten noch auf der Uhr.
82
ROT gegen Burgstaller nach einer Tätlichkeit von Burgi gegen Pasic.
84
Gelbe Karte gegen Noß. Immer wieder Hameter im Blickpunkt.
85
Gelbe Karte gegen Vitek.
86
Wähling kommt gegen Seidl zu spät und es gibt Freistoß (18m)...
87
Keine Gefahr! Kara in den Oberrang.
88
Wechsel! Schmidt kommt für Dobras.
89
Schmidt gegen Aoussou gleich lästig. Wir haben hier noch was auf dem Zettel.
90
Vier Minuten gibt es noch obendrauf.
91
Gröller klärt auf Kosten einer Ecke. Wir setzen uns vorne fest.
94
AUS! ENDE! VORBEI! Die Partie endet in Wien-Hütteldorf torlos.
Statistik
6 Torschüsse 3
3 Schüsse daneben 5
4 Eckbälle 4
7 Fouls 21
0 Abseits 2
Tabelle - ABL-GD
Tabelle - ABL-GD
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
0 FC Blau Weiss Linz 0 0 0 0 0:0 0 0
0 FC Red Bull Salzburg 0 0 0 0 0:0 0 0
0 FK Austria Wien 0 0 0 0 0:0 0 0
0 Grazer AK 1902 0 0 0 0 0:0 0 0
0 LASK 0 0 0 0 0:0 0 0
0 RZ Pellets WAC 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SCR Altach 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SK Puntigamer Sturm Graz 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SK Rapid 0 0 0 0 0:0 0 0
0 SV Guntamatic Ried 0 0 0 0 0:0 0 0
0 TSV Egger Glas Hartberg 0 0 0 0 0:0 0 0
0 WSG Tirol 0 0 0 0 0:0 0 0