RZ Pellets WAC vs. FC Blau Weiß Linz

Bundesliga | 21. Runde
09. März 2025, 17:00 Uhr

Lavanttal Arena
vs
1 : 2

Matchsponsor:

Teilen:

Der FC Blau-Weiß Linz trifft am Sonntag, dem 9. März, in der 21. Runde der ADMIRAL Bundesliga auf RZ Pellets WAC. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Lavanttal Arena. Zwei Spiele sind im Grunddurchgang noch zu absolvieren. Nach 20 Runden stehen die Blau-Weißen mit 27 Punkten auf Platz sieben der Tabelle, mit nur einem Punkt Rückstand auf Rang sechs. Noch ist der Einzug in die Meistergruppe also möglich. Die Blau-Weißen werden alles reinwerfen, um das Saisonziel Klassenerhalt vorzeitig zu erreichen. Nach dem Heimsieg gegen WSG Tirol hat die Mannschaft jede Menge Selbstvertrauen für die verbleibenden Runden im Grunddurchgang getankt. Jetzt gilt es an die starke Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen und weiter wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Ganz anders sieht es beim WAC aus. Die Wolfsberger haben die Meistergruppe bereits fixiert und befinden sich mit 36 Punkten derzeit auf den starken dritten Platz. Zudem sind die Kärntner seit sieben Spielen ungeschlagen und holten mit 10 Punkten die meisten Zähler in diesem Frühjahr. Es wartet also ein hartes Stück Arbeit auf die Linzer. In der Hinrunde konnten sich die Wölfe knapp mit 1:0 durchsetzen. Die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen in der Lavanttal Arena sind jedoch gute. Dort konnte der FC Blau-Weiß Linz im letzten Jahr durch einen 2:0-Sieg den Klassenerhalt fixieren. Personell muss Cheftrainer Gerald Scheiblehner Änderungen vornehmen, denn zwei wichtige Leistungsträger werden am Sonntag fehlen. Torjäger Ronivaldo und Soumaila Diabate sind beide gesperrt (5. gelbe Karte).  

"Nach dem Sieg gegen die WSG Tirol fahren wir mit viel Selbstvertrauen nach Wolfsberg. Uns erwartet die zurzeit formstärkste Mannschaft in Österreich, die aus den letzten sieben Spielen 19 Punkte geholt hat. Mit Ronivaldo und Diabate müssen wir zwei absolute Leistungsträger aufgrund der jeweils 5. gelben Karte vorgeben. Wir werden versuchen, diese Ausfälle als Team aufzufangen und alles dafür tun, um im nächsten Heimspiel unseren Fans ein Endspiel um die Top 6 zu bieten", so Cheftrainer Gerald Scheiblehner.

 
Ticketinfo Karten für den Gästesektor gibt es am Sonntag vor Ort an der Gästekassa zu kaufen.

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz ist heute beim WAC zu Gast.
In der vorletzten Runde des Grunddurchganges zur Bundesliga Meisterschaft steht für den FC Blau Weiß Linz eine Auswärtsfahrt nach Kärnten auf dem Programm. Gegner in der Lavanttal Arena ist der Wolfsberger AC. Die Wolfsberger belegen aktuell mit 36 Punkten den dritten Platz der Ligatabelle.
Den Platz in der Meistergruppe gesichert hat sich die Kühbauer Truppe in der abgelaufenen Runde beim 3:0 Sieg in Hartberg. Dejan Zukic, Thierno Ballo und Thomas Sabitzer waren die Torschützen des verdienten Erfolges.
Eine bittere Niederlage setzte es für die Königsblauen im Herbstdurchgang. Vor heimischer Kulisse musste man sich den Kärntnern mit 1:0 geschlagen geben. Der Torschütze war Chibuike Nwaiwu.
Die Winterübertrittszeit nutzten die Wolfsberger um Alessandro Schöpf (Vancouver), Claude Kouakou (Happel Akko, Israel), Abou Sylla (SO Armee, Elfenbeinküste) und Anderson Niangbo (zuletzt Konyaspor, Türkei) zu verpflichten. Getrennt hat man sich von Michael Morgenstern, den es zum FC Lendorf (Kärntner Liga) zog.
Im Kader der Wölfe findet man mit Nicolas Wimmer (2021) und Simon Piesinger (2012) zwei Kicker, die vormals den Dress des FC Blau Weiß Linz getragen haben.
18 Mal gab es bisher im Rahmen der Regionalliga Mitte, Erste Liga, Bundesliga und ÖFB Cup das Duell zwischen dem Wolfsberger AC und Blau Weiß Linz. Neun Mal konnten die Schwarz Weißen über drei gewonnene Punkte jubeln. Sechs Siege stehen für die Stahlstädter zu Buche. Drei Mal wurde unentschieden gespielt. Einmal gelang es bisher den Blau Weißen, drei Punkte aus der Lavanttal Arena zu entführen. Sechs Mal blieben die Punkte in Wolfsberg, einmal wurden die Punkte geteilt.
Mit 19 Punkten sind die Wölfe das derzeit zweitstärkste Team der Rückrunde. Sie verfügen mit 21:11 über das aktuell beste Torverhältnis der Rückrunde.
Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden belegen die Wolfsberger nach zehn Partien auf eigener Anlage den sechsten Rang der Heimtabelle. Drei Mal mussten sie die Punkte dem Gegner überlassen.
Ideale äußere Bedingungen! In wenigen Augenblicken gehts los. Beide Teams schon auf dem Weg in Richtung Spielfeld.
1
ANKICK! Die Partie ist somit freigegeben.
2
Die Hausherren suchen da gleich den Weg nach vorne und setzten uns unter Druck.
3
Viele fair geführte Zweikämpfe gleich in den ersten Minuten. Unsere Mannschaft ist hellwach.
4
Weiter Ball auf Anderson - über Umwegen kommt das Leder zu Dobras und der fackelt aus der zweiten Reihe nicht lange - drüber.
5
Früh laufen wir da den Gegner an. Selbst Keeper Nicolas Polster hat da wenig Zeit.
6
Weiter Abschlag auf Dobras, der behauptet den Ball gegen Omic und holt sich dann auch noch den Foulpfiff.
7
Mensah und Anderson im Zusammenspiel auf engstem Raum - Ballo grätscht dazwischen und erneut ertönt die Pfeife von Schiri Barmaksiz.
8
Goiginger bringt das Spielgerät scharf in den Strafraum - der WAC kann klären - Dobras dann erneut aus der zweiten Reihe über das Tor.
9
Keinen Zentimeter! Pasic lässt Ballo da nicht vorbei. Guter Auftakt!
10
Zehn Minuten gespielt und der WAC baut seinen nächsten Angriff auf - viel Platz für Agyemang - der probiert es dann aus gut 17 Metern, trifft aber nur seinen Mitspieler Gattermayer.
11
Kontermöglichkeit für die Linzer - Mensah nimmt aber dann das Tempo raus und dreht ab - Spielkontrolle ist das Thema.
12
Weiter Einwurf von Maranda - Pasic wird dann im Sechzehner entscheidend gestört.
13
Gefährliche Hereingabe von Pirkl über die linke Seite - Mensah kann den Ball am Fünfer nicht mehr kontrollieren und es gibt Abstoß.
14
Ullmann mit Tempo über seine linke Seite - die Flanke dann aber an Freund und Feind vorbei. Linz am Ball.
15
Partie kurz unterbrochen, weil Diabate da Mensah ordentlich abgeräumt hat - geht aber gleich wieder weiter.
16
Und wieder der WAC sehr robust. Diesmal Agyemang gegen Dobras. Schön langsam könnte man den Gelben Karton in Erwägung ziehen.
17
Nichts neues im Süden! Weiterhin torlos hier in der Lavanttal-Arena. Die zahlreich mitgereisten Linzer Fans sorgen für eine tolle Stimmung im Auswärtsblock.
18
Ballbesitz 60/40 aktuell für den WAC. Auf den ersten Torschuss im Spiel warten wir hier noch.
19
Pasic voll auf Temperatur und unverständlich, warum er da gegen Agyemang zurückgepfiffen wird. Ein super Zweikampf.
20
Freistoß WAC! Zukic mit dem Chip in den Strafraum - ins Torout.
21
Typisches Stimmungsbild hier im Lavanttal. Die Fans des WAC sind zwar da, nur man hört sie nicht. Einzig der Linzer Anhang lautstark.
22
Beim WAC zudem noch etwas Sand im Getriebe - da laufen die Bälle heute noch nicht wie gewohnt.
23
Partie erneut kurz unterbrochen, weil Zukic nach einem Zweikampf mit Pasic durchschnaufen muss.
24
Schade! Bakatukanda hat da das ganze Spiel vor sich, baut über Anderson auf - der Ball zu ungenau und Einwurf WAC.
25
Pirkl arbeitet da gut zurück und klärt dann auf Kosten einer ersten Ecke für den WAC.
26
Keine Aufregung! Ecke kommt von Zukic weit in Richtung zweiten Pfosten - Ullmann dann deutlich über das Tor.
27
Der WAC kann zulegen und kommt zur zweiten Ecke - Anderson hatte geklärt.
28
Kein Problem für unsere Nummer 1, Radek Vitek. Er packt da sicher zu und lässt sich dann mit dem Spielaufbau Zeit.
29
Immer wieder Danilo Mitrovic - er putzt da alles weg aus dem Strafraum.
30
Gelbe Karte gegen Diabate nach rüdem Tackling gegen Pasic.
31
Diabate kam da viel zu spät - Pasic am Boden - muss am Schienbein behandelt werden.
32
TORSCHUSS! Und es sind die Linzer, die den ersten im Spiel anbringen. Tolle Kombination und dann versucht es Goiginger aus halblinker Position. Polster klärt.
33
GEFAHR! Der WAC auf einmal über Ullmann und Zukic im Strafraum und dann haben wir Glück.
34
Bravo Danilo! Wieder spielt er das staubtrocken gegen Ballo.
35
Minute 35 und wir holen uns den ersten Eckball - Mensah war da maßgeblich beteiligt,
36
TOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Ecke, kurz von Briedl auf Goigi, der mit der weiten Flanke - Anderson per Kopf zur Führung.
38
Partie unterbrochen - Max Ullmann muss behandelt werden.
39
Partie läuft wieder! Gut fünf Minuten noch bis zur Pause!
40
Alle wartet auf die Antwort des WAC, aber die Elf von Didi Kühbauer tut sich schwer.
41
Weiter Ball auf Dobras, aber der kann sich dann gegen Omic nicht durchsetzen.
42
TOP-Chance WAC! Gattermayer kommt am Elfer an den Ball, dreht sich und schließt etwas überhastet ab - über das Tor.
44
Die Hausherren laufen noch einmal an, wollen noch einmal in die Box kommen.
45
Gelbe Karte gegen Anderson.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45
PAUSE! Wir gehen mit der 1:0 Führung in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
47
Alles wartet jetzt auf einen Sturmlauf des WAC. Die Hausherren haben sich nicht lange in der Kabine aufgehalten.
48
Super gemacht! Pauli Mensah nicht zu halten und dann muss Baumgartner volles Risiko gehen.
48
Fünfte Gelbe Karte gegen Baumgartner und Freistoß BW (27m, zentral)...
49
TOP-Chance BW! Goiginger zirkelt den Ball in die linke untere Ecke - Polster muss sich da richtig lange machen und pariert.
50
Goiginger mit dem Foul gegen Baumgartner und nun Freistoß auf der anderen Seite.
51
TOP-Chance WAC! Zukic bringt den Ball in den Strafraum - Vitek klärt einen Ballo-Kopfball und dann Maranda mit einer Heldentat gegen Gattermayr im zweiten Versuch.
52
Schade! Wunderschöner Gegenstoß über mehrere Stationen. Der Abschluss dann von Mensah etwas zu harmlos und kein Problem für Polster.
53
Die Partie wird jedenfalls intensiver. Der WAC macht mehr und riskiert mehr - das gibt aber Räume für unsere Mannschaft.
54
Erneut Freistoß für den WAC aus beinahe identer Position und wieder ergibt sich ein Getümmel im Strafraum - wir bringen das Leder aber weg.
55
Starke Aktion des WAC! Ballo mit der Flanke von links - Piesinger mit dem Kopf auf die lange Ecke - neben das Tor.
56
Wieder die Kontersituation für die Linzer! Dobras spielt das dann aber zu ungenau - Partie wird unterbrochen, weil Baumgartner liegen bleibt.
57
Erster Wechesl! Seidl ersetzt Dobras.
58
Pfiffe von den Rängen! Der WAC spielt wieder hintenrum, weil wir alles geschickt zustellen.
59
Gelbe Karte gegen Omic.
60
Doppeltausch WAC! Gattermayer und Agyemang gehen raus, Schöpf und Pink neu mit von der Partie.
61
Eine Stunde absolviert. Der Charakter des Spiel hat sich geändert. Mehr Tempo, mehr Tormöglichkeiten. Der WAC jetzt mit noch mehr Offensivkräften.
62
Jasic und Baumgartner mit Hereingaben - beide können wir klären.
63
Unsere Mannschaft steht nach wie vor hinten sehr gut und diszipliniert. Wir legen den Fokus komplett auf den vielleicht entscheidenden Konter.
65
25 Minuten noch zu spielen und der WAC wieder im Linzer Strafraum, wo Bakatukanda alles richtig macht.
66
Erneut packen wir da einen starken Gegenangriff aus und mit viel Mühe kann der WAC schlimmeres verhindern.
68
Der WAC braucht viele Stationen, um in die Box zu kommen - Flanke Jasic und dann ist Vitek zur Stelle.
69
Ballo wird da weit links hinaus geschickt - Bakatukanda verfolgt ihn, dann rutscht Ballo weg und wir atmen wieder durch.
70
Doppeltausch! Strauss kommt für Anderson und Wähling feiert sein Debüt anstelle von Goiginger.
71
TOR für den WAC! Ball kommt von der linken Seite - Zukic mit viel Platz, legt ab und dann zieht Ballo ab - Vitek kann erst spät reagieren, das Tor aber nicht mehr verhindern.
72
Wechsel! Sylla kommt für Piesinger.
73
Konter WAC! Schöpf auf und davon, nimmt dann Zukic mit - Vitek zur Stelle.
74
Gelbe Karte gegen Jasic.
75
Schlussphase in der Lavanttal-Arena und es gibt jetzt einen offenen Schlagabtausch.
76
MENSAH! Toller Antritt und dann der Abschluss - wird geblockt und es gibt Eckball.
76
Ecke von Briedl kommt gut - Mitrovic per Kopf knapp daneben.
77
Baumgartner über rechts - die Flanke kommt - Ullmann per Kopf und es gibt Eckball WAC.
78
Vitek erneut unsicher und es gibt den nächsten Eckball.
79
Gelbe Karte gegen Mitrovic.
80
Zehn Minuten noch offiziell zu spielen. Es knistert vor Spannung.
82
Ein Zweikampf nach dem anderen. Mensah gegen Baumgartner und der WAC-Routinier muss behandelt werden.
83
Bravo Radek! Diesmal ist er wieder in der Ecke bei einem Abschluss von Zukic aufs kurze Eck.
84
Es brennt der Hut! Wieder Ballo mit dem Abschluss und wieder VITEK!!!
85
Die letzten fünf Minuten laufen. Der WAC sucht die Lücke, Blau-Weiß steht.
86
TOOOOOOOOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! KONTER!!!!!!! PASIC mit der Balleroberung, hat das Auge für Seidl, der legt quer und Pirkl ist zur Stelle.
87
Wechsel! Gölles ersetzt den bärenstarken Mitrovic.
88
Wechsel beim WAC! Sabitzer ersetzt den von Krämpfen geplagten Ballo.
90
Vier Minuten gibt es noch obendrauf.
94
AUS! ENDE! VORBEI! Wir gewinnen sensationell beim WAC mit 2:1.
Statistik
6 Torschüsse 5
7 Schüsse daneben 3
5 Eckbälle 2
9 Fouls 11
0 Abseits 1
Tabelle - ABL-MG
Tabelle - ABL-MG
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 10 5 2 3 66:39 27 40
2 FC Red Bull Salzburg 10 6 1 3 53:36 17 38
3 FK Austria Wien 10 4 2 4 47:32 15 37
4 RZ Pellets WAC 10 5 4 1 60:38 22 37
5 SK Rapid 10 3 1 6 43:42 1 27
6 FC Blau Weiss Linz 10 1 2 7 37:45 -8 21