FC Blau-Weiss Linz
vs.
SV Lafnitz

eroded-top-white

2. Liga | 27 Runde

07. Mai 2021, 18:10 Uhr

Hofmann Personal Stadion

VS.
0 : 0

Matchsponsor:

eroded-bottom-white

Torloses Spitzenspiel

Teilen:

Es ist das TOP-Duell am 27. Spieltag der 2. Liga. Der SV Lafnitz ist zu Gast im Hofmann Personal Stadion und die Steirer belegen derzeit nach 26 Runden den dritten Tabellenplatz.

Die Ausgangsposition:

In dieser Partie treffen zwei Spitzenmannschaften auf sich und es ist mit Sicherheit auch eine kleine Vorentscheidung im Titelkampf. Lafnitz musste allerdings am vergangenen Spieltag einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Den Young Violets gelang dank einer bärenstarken Leistung ein 2:1 Erfolg in der Oststeiermark.

In der Hinrunde konnten die Königsblauen beim letzten Aufeinandertreffen wieder einmal ein Übergewicht der ersten Minuten nicht nutzen, sondern mussten im weiteren Verlauf sogar den Gegentreffer durch Mario Kröpfl hinnehmen. Trotz zahlreicher Torchancen war es den Linzern nicht mehr vergönnt, eine Wende herbeizuführen.

Bisher gab es insgesamt elf Mal das Duell beider Mannschaften. Die Bilanz sind sechs Siege für Lafnitz und vier volle Erfolge für die Stahlstädter, bei einem Unentschieden gespielt.

Trainer Ronny Brunmayr vor dem Spiel: „Mit Lafnitz kommt die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga nach Linz. Die Steirer hatten einen sensationellen Herbst und jetzt im Frühjahr die ein oder andere Niederlage zu viel. Wir rechnen morgen mit einem engen Spitzenspiel, wo Kleinigkeiten entscheiden werden. Wir müssen schauen, dass wir vor allem gegen den Ball besser agieren als in den letzten beiden Partien.“

 

Der Gegner:

In der Wintertransferzeit konnte Tobias Koch von Sturm Graz und Lukas Fadinger von Hartberg verpflichtet werden. Daniel Rosenbichler hat den Verein Richtung Stripfing verlassen.

Eine schon sehr lange Profikarriere hat Patrick Bürger hinter sich. Sie begann 2005 beim SV Mattersburg. 2008 folgte der Wechsel nach Hartberg, ehe er 2010 wieder ins Burgenland zurückkehrte. Seit 2020 schnürt er nun für Lafnitz die Schuhe. Für die Mattersburger absolvierte der gebürtige Oberwarter in der Zeit von 2010 bis 2020 stolze 216 Partien und erzielte dabei 56 Tore. Zwei Mal wurde Patrick Bürger zudem in das Nationalteam einberufen.

Personell:

Fabian Schubert ist fraglich – ein Einsatz entscheidet sich erst am Spieltag.

SSTADIONHEFTL

LIVETICKER powered by LIWEST
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker! Der FC Blau-Weiß Linz trifft im Ligaspitzenspiel auf Lafnitz.
Die Lafnitzer belegen derzeit nach 26 Runden der Meisterschaft den dritten Platz der Ligatabelle und mussten in der abgelaufenen Runde eine 2:1 Niederlage gegen die Young Violets hinnehmen.
In der Hinrunde konnten die Königsblauen wieder einmal ein Übergewicht der ersten Minuten nicht nutzen, sondern mussten sogar den Führungstreffer der Lafnitzer einstecken. Mario Kröpfl erzielte mit Hilfe der Stange die Führung. Trotz zahlreicher Torchancen war es den Linzern nicht mehr vergönnt, eine Wende herbeizuführen.
: In der Wintertransferzeit konnte Tobias Koch von Sturm Graz und Lukas Fadinger von Hartberg verpflichtet werden. Daniel Rosenbichler hat den Verein Richtung Stripfing verlassen.
Bisher gab es insgesamt elf Duelle zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und den Blau-Gelben aus Lafnitz. Die Bilanz sind sechs Siege für Lafnitz und vier volle Erfolge für die Stahlstädter. Einmal wurde Unentschieden gespielt.
Die Aufstellungen sind bereits online! Unser Toptorjäger Fabian Schubert bekam leider kein grünes Licht. Rückenprobleme machen ihm weiter zu schaffen und er ist heute nicht dabei.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
3
Und gleich eine strittige Situation! Surdanovic geht im Strafraum zu Boden - Schiri Altmann lässt aber weiterspielen.
5
Leichtes Übergewicht in der Anfangsphase für unsere Mannschaft, welche sich hier gleich Respekt verschaffen will.
8
Blau-Weiß macht weiter Druck und kommt zur ersten Ecke über Mitrovic.
9
TOP-Chance für die Linzer! Felix Strauss kommt nach dem Eckball überraschend im Strafraum an den Ball - im letzten Moment können die Gäste klären.
11
Freistoß BW! Dobras in die Mauer - und es gibt wieder Ecke.
14
Dobras mit dem weiten Ball in den Strafraum - der aufgerückte Wimmer per Kopf neben das Tor.
15
Ansonsten wenige Highlights momentan im Spiel. Die Königsblauen tun mehr für die Partie.
17
TOP-Chance für die Linzer! Kostic mit Dampf über die rechte Seite, legt quer und dann scheitert Brandner nur knapp aus gut 18 Metern.
25
25 Minuten sind absolviert. Die Königsblauen sind feldüberlegen, bringen aber dann die letzte Konsequenz noch nicht in den Strafraum.
26
NEEEIN! Traumpass von Surdanovic in die Gasse von Pomer, der zieht über links davon - legt scharf quer, allerdings ist da keiner mitgelaufen.
27
Lafnitz zaubert! Nach einer Flanke von der rechten Seite von Kostic entsteht beinahe ein Eigentor. Die Führung wäre jetzt dann überfällig.
28
Erstmals die Gäste im Strafraum und das nach 28 Minuten. Schantl kann aber klären.
30
Nach rund einer halben Stunde jetzt die beste Phase für die Gäste! Wir haben etwas nachgelassen und Lafnitz kann sich festsetzen.
31
Wendler aus gut elf Metern aus spitzem Winkel ins Außennetz.
33
Gelbe Karte gegen Felix Strauss!
36
Keine 10 Minuten mehr bis zur Pause! Die Partie tröpfelt sich bei mäßigem Niveau in die Halbzeit.
39
Vierter Eckball für die Linzer! Aber auch dieser bringt nichts ein. Schnelles Umschaltspiel von Lafnitz und auch die Gäste kommen zum Eckball.
45
HALBZEIT! Die Partie geht torlos in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten!
47
Gute Möglichkeit gleich zu Beginn! Ein ansatzloser Abschluss von Dobras aus gut 18 Metern! Keeper Zingl pariert.
51
Wie auch schon im ersten Durchgang erwischen wir wieder einen sehr guten Start. Es braucht jetzt ein Tor!
53
Schade! Wieder ein starker Antritt über links - Pomer mit der scharfen Hereingabe - der Schlussmann der Gäste kann parieren.
57
TOP-Chance für die Linzer! Pomer treibt den Ball durch die Mitte - nimmt Dobras mit und der scheitert dann aus gut 18 Metern nur um Haaresbreite.
60
Eine Stunde ist gespielt und der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. STAHLGEWITTER !!!
61
Schiri Altmann unterbricht die Partie, da auch leichter Hagel im Spiel ist. Wird aber in ein paar Minuten wieder weiter gehen.
63
Nach wenigen Minuten Unterbrechung geht die Partie wieder weiter.
65
Partie schon wieder unterbrochen, weil sich Mitrovic in einem Zweikampf verletzt hat.
67
Bei Danilo geht es gottseidank wieder weiter. Gefühlt 70% Ballbesitz jetzt bei uns.
70
TOP-Chance für die Linzer! Weiter Ball in den Linzer Strafraum - Koch legt unglücklich ab und Felix Strauss per Kopf nur knapp daneben.
72
Die Linzer schnüren das Korsett jetzt immer enger. Lafnitz kommt immer mehr unter Druck.
75
Erster Wechsel bei den Linzern! Kostic geht runter, neu im Spiel Filip.
77
Nach langer Zeit wieder einmal die Gäste! Wimmer bereinigt auf Kosten einer Ecke.
78
Erste gute Möglichkeit für die Gäste! Innenverteidiger Tonka kommt nach der Ecke zum Kopfball - wir bereinigen mit Mühe.
80
10 Minuten noch zu spielen! Wir probieren alles und wollen die Entscheidung.
82
Es will nicht sein! Lafnitz bringt den Ball nicht von hinten weg - Surdanovic in Bedrängnis mit der Chance - Zingl pariert.
84
Felix Strauss per Kopf nach der Ecke neben das Tor. Wir bleiben am Drücker.
87
Wimmer mit der Gelben Karte und Freistoß für Lafnitz (20m, halblinks)...
89
NEEEEEIN! Filip über links auf und davon, ein idealer Konter und dann fehlen ihm nur Zentimeter am kurzen Eck.
90
Freistoß BW! Wimmer weit über das Tor.
91
Malicsek kommt für Surdanovic. Es wird rund fünf Minuten obendrauf geben.
98
AUS! ENDE! VORBEI! Blau-Weiß Linz und Lafnitz trennen sich 0:0.
Statistik
3 Torschüsse 1
6 Schüsse daneben 2
6 Eckbälle 3
7 Fouls 11
2 Abseits 1
Tabelle - 2. Liga
Tabelle - 2. Liga
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SKN St. Pölten 20 13 2 5 37:17 20 41
2 FC Blau Weiss Linz 20 13 2 5 47:19 28 41
3 Grazer AK 1902 20 10 7 3 33:18 15 37
4 SV Horn 20 11 4 5 28:23 5 37
5 First Vienna FC 1894 20 8 6 6 23:19 4 30
6 SKU Ertl Glas Amstetten 20 8 5 7 32:33 -1 29
7 FAC Wien 20 7 7 6 23:19 4 28
8 SV Licht-Loidl Lafnitz 20 8 4 8 29:27 2 28
9 FC Mohren Dornbirn 1913 20 8 3 9 33:28 5 27
10 FC Liefering 20 8 2 10 36:37 -1 26
11 FC Flyeralarm Admira 20 7 4 9 28:30 -2 25
12 SK Rapid II 20 6 6 8 29:39 -10 24
13 SK STURM GRAZ II 20 6 3 11 25:36 -11 21
14 SK Vorwärts Steyr 20 4 7 9 24:40 -16 19
15 KSV 1919 20 4 4 12 24:44 -20 16
16 Young Violets Austria Wien 20 3 6 11 23:45 -22 15