FC Blau Weiß Linz vs. RZ Pellets WAC

Bundesliga | 25. Runde
11. April 2025, 19:30 Uhr

Hofmann Personal Stadion
vs
1 : 2

Matchsponsor:

Teilen:

Am Freitag, 11. April, empfängt der FC Blau-Weiß Linz in der 25. Runde der ADMIRAL Bundesliga RZ Pellets WAC. Anpfiff ist um 19:30 Uhr im Hofmann Personal Stadion. Alles ist angerichtet für einen stimmungsvollen Freitagabend im Hofmann Personal Stadion. Nach zuletzt zwei Niederlagen wollen die Blau-Weißen zuhause wieder anschreiben und die ersten Punkte in der Meistergruppe holen. Zu Gast ist mit dem Wolfsberger AC ein Anwärter auf den diesjährigen Cup-Titel. Die Kärntner befinden sich mit 20 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und sind in der Meistergruppe noch ungeschlagen. Nach einem 1:1 gegen Titelanwärter Sturm Graz folgte ein torloses Remis gegen Austria Wien. Die bisherigen beiden Saisonduelle endeten mit einer 1:0-Heimniederlage im Herbst und zuletzt mit einem 2:1-Sieg in der Lavanttal Arena. Es gilt für die Blau-Weißen also, die Kräfte nach einer kurzen Trainingswoche wieder zu bündeln und alles reinzuwerfen. Dazu ist auch eure Unterstützung wichtig. Sichert euch noch die letzten Tickets für Freitagabend!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Faninfos
  • Tickets gibt es entweder in unserem Online-Shop zu kaufen oder am Freitag vor Ort an der Kassa beim Haupteingang ab 18:00 Uhr.
  • Familie am Ball - Aktion: Inhaber der OÖ Familienkarte können mit der ganzen Familie zum Einzeleintritt von 12€ das Spiel im LINZ AG Familiensektor besuchen. Die Tickets dafür sind nur gegen Vorlage der OÖ Familienkarte vor Ort am Spieltag bei der Kassa beim Haupteingang erhältlich.
  • Die Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr. Der Einlass in den Business Klub erfolgt ab 18:30 Uhr.
  • Alle Tageskarten und Dauerkarten gelten am Spieltag als Fahrschein für die LINZ AG Linien – ab 5 Stunden vor dem Match und bis 24:00 Uhr. (Kernzone ohne Pöstlingberg)
  • Wir empfehlen eine frühzeitige (öffentliche) Anreise einzuplanen.

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz empfängt den WAC.
In der 25. Runde der ADMIRAL Bundesliga gibt sich Didi Kühbauer im Hofmann Personal Stadion die Ehre. Mit seinem Wolfsberger AC rangiert er mit 20 Punkten an der vierten Stelle der Meistergruppe.
Mit 0:0 trennten sich in der abgelaufenen Runde die Wiener Austria und der Wolfsberger AC. Es fehlte in dieser Partie nach dem Cup Halbfinale die nötige Frische.
Eine bittere Niederlage setzte es für die Blau Weißen im Heimspiel des Grunddurchganges gegen das Wolfsrudel. Mit einem 1:0 Auswärtserfolg wanderten die drei Punkte nach Kärnten. Den Treffer erzielte Nwaimu per Kopf. Einen enorm wichtigen Auswärtserfolg im Kampf um die Meistergruppe erkämpften die Königsblauen in Wolfsberg beim 2:1 Triumpf gegen die Schwarz Weißen aus dem Lavanttal. Die Treffer erzielten Anderson und Simon Pirkl. Den zwischenzeitlichen Ausgleich schoss Thierno Ballo.
Schon seit 15 Jahren ist Manfred Nastl Co-Trainer von Dietmar Kühbauer. Er assistierte dem Trainer beim LASK, Rapid Wien, SKN St. Pölten und Admira Wacker. Der 53 jährige Langenloiser besitzt die UEFA-A-Lizenz und spielte in seiner aktiven Fußballerkarriere unter anderen bei der Wiener Austria.
Turm in der Schlacht bei den Wolfsbergern ist seit September 2019 Dominik Baumgartner. Der Kapitän des Wolfsrudels begann seine fußballerische Laufbahn beim SV Horn. Nach zwei Kreuzbandrissen zog es den 28 jährigen Horner nach Grödig. Nächste Station des Bruders von Christoph Baumgartner (RB Leipzig) war Wacker Innsbruck. Im Februar 2019 wechselte Dominik Baumgartner zum VfB Bochum in die zweite deutsche Bundesliga. Im Sommer 2019 kehrte er nach Österreich zurück und schloss sich dem Wolfsberger AC an. Von der U16 bis zur U21 durchlief Dominik Baumgartner alle Mannschaften der ÖFB Teams.
Bereits zum 20. Mal kommt es im Rahmen der Regionalliga Mitte, Erste Liga, ÖFB Cup und Bundesliga zu einem Pflichtspiel Blau Weiß Linz gegen Wolfsberger AC. Die Bilanz: Neun Siege WAC, sieben volle Erfolge für BW Linz, drei Mal wurde unentschieden gespielt. In Linz siegten die Stahlstädter fünf Mal, während die Lavanttaler drei Mal die Punkte mit nach Hause nahmen. Zwei Mal wurden die Punkte geteilt.
Mit dem WAC kommt die zweitbeste Auswärtsmannschaft des Grunddurchganges nach Linz. In 11 Spielen wurden 19 Punkte erspielt, ergibt Rang zwei der Auswärtstabelle.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Erste schnell vorgetragene Kombination der Gäste. Wir können dann klären.
3
Sabitzer und Pirkl rasseln da mit den Köpfen zusammen - Partie unterbrochen.
4
Erster guter Vorstoß nun der Blau-Weißen! Diabate bekommt dann aber bei seinem Abschluss in der Box keinen Druck dahinter.
5
TOP-Chance WAC! Über links kommt der Ball zu Ullmann und der schlenzt dann in die lange Ecke - ganz knapp neben das Tor.
6
Wir notieren eine sehr intensive Anfangsphase. Beide Teams suchen da den Weg nach vorne.
7
Rückpass auf Keeper Polster, der lässt sich dann lange Zeit mit dem Abschlus und beinahe geht das schief.
8
Auf der anderen Seite wird eine Flanke von Ullmann richtig unangenehm und senkt sich in Richtung Tor - Vitek ist hellwach und klärt zur Ecke.
9
Wieder Ullmann! Diesmal kann Maranda im Strafraum die giftige Hereingabe zur zweiten Ecke klären.
10
Ecke, getreten von Zukic, kommt sehr angeschnitten - wieder Vitek Herr der Lüfte!
11
Der WAC hat das Heft hier in die Hand genommen. Viel Ballbesitz und Offensivmomente für die Kärntner.
12
TOR für den WAC! Nach einer Flanke von der rechten Seite über Zukic kommt Ballo im Strafraum zum Kopfball und tritt in die kurze Ecke.
13
Und wieder die Gäste im Vorwärtsgang. Sabitzer wurde da gefoult und es gibt Freistoß.
14
Ping Pong im Linzer Strafraum - Schöpf mittendrinn, bringt dann aber den Ball nicht an den vielen Füßen vorbei.
15
Viertelstunde gespielt! Die Führung für den WAC geht zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. ABER - alles eine Momentaufnahme.
17
Sechs Schüsse bereits vom WAC, noch keiner von unserer Mannschaft. Die Gäste geben weiterhin den Ton im Hofmann Personal Stadion an.
18
Ballo mit einem rüden Tackling an Maranda. Klare Gelbe Karte!
20
20 Minuten gespielt! Wir nähern uns wieder etwas dem gegnerischen Strafraum an - Diabate weit über das Tor.
22
Nicht zufrieden! Unser Trainer gibt da immer wieder lautstarke Anweisungen.
24
Viel gelingt uns bislang nicht, so ehrlich muss man sein. In der Defensive werden wir ständig gefordert.
25
Momentan wieder Dauerdruck! Selbst Ronivaldo eilt da mit nach hinten und hilft aus.
27
Schade! Da war jetzt mehr drinnen! Diabate mit der Vorarbeit und dann hat Ronivaldo die Möglichkeit - bringt den Ball aber nichts aufs Tor.
30
Halbe Stunde gespielt! Am Verlauf hat sich nichts geändert. Der WAC klar tonangebend und mit dem 1:0 im Rücken.
31
Erneut zwei Eckbälle für den WAC. Unser Trainer hat genug gesehen und korrigiert. Es gibt in Kürze einen Wechsel.
32
Vitek klärt die Ecke mit den Fäusten - aus dem Hinterhalt kommt Ullmann - Bakatukanda klärt in höchster Not.
32
Wechsel! Wähling ersetzt Moormann.
33
Auch das noch! Goiginger zeigt an, dass er Probleme mit der Muskulatur hat - auch da muss es einen Wechsel geben.
34
Ganz wichtiges Tackling da von Pasic - im letzten Moment kann er einen Abschluss von Piesinger klären.
35
Wechsel! Noß ersetzt den angeschlagenen Goiginger.
37
Wieder haben wir Glück! Ballo von der linken Strafraumkante mit einer scharfen Hereingabe - gleich drei Spieler des WAC fahren daneben.
39
Kühbauer immer wieder außer sich - klares Foul von Nwaiwu an Ronivaldo - nur der WAC Coach sieht das anders.
40
Fünf Minuten noch bis zur Pause! Die große Idee ist jetzt gefragt.
44
Gute Offensivmomente jetzt zum Abschluss der ersten Hälfte. Das macht Mut.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit.
45
PAUSE! Es geht mit einem 0:1 in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten!
47
TOOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Eine Co-Produktion der beiden Joker! Wähling mit einer Zuckerflanke und dann trifft Noß per Kopf.
48
Gelbe Karte gegen Schöpf.
50
Der Blitzstart in den zweiten Abschnitt hat hier jetzt das Geschehen auf den Kopf gestellt. Auf einmal sind es die Blau-Weißen, die nun Akzente setzen.
51
Es war schon der achte Treffer in den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff in dieser Saison für unsere Elf.
53
Immer wieder Wähling! Er wird da ständig von seinen Mitspielern gesucht.
54
Nach wie vor sehr viel Elan unserer Mannschaft. Unser Trainer dürfte da in der Pause genau die richtige Ansprache gewählt haben.
56
Gelbe Karte gegen Matic.
57
Etwas hektisch jetzt! Es gibt auch die Gelbe Karte gegen den Co-Trainer des WAC.
58
Großartige Stimmung! Der Ausgleich hat hier jetzt die Fans wieder komplett zurück ins Geschehen gebracht.
60
Eine Stunde gespielt! Piesinger räumt da seinen Mitspieler Nwaiwu brutal weg - Partie unterbrochen.
61
Partie läuft wieder - beide Teams komplett und mit Ballbesitz Blau-Weiß!
63
Wechsel! Kojzek kommt für Sabitzer.
65
25 Minuten noch zu spielen! Die Partie ist im Moment komplett offen. Der WAC mit einem gefährlichen Abschluss von Baumgartner - Vitek ist aber in der Ecke.
67
Gut mit nach hinten gearbeitet von Oliver Wähling - er klärt da auf Kosten einer Ecke.
68
Mittlerweile der achte Eckball für die Gäste - wie aber auch schon die sieben anderen zuvor - wenig Ertrag.
69
Toller Ball von Nwaiwu in die Gasse für Kojzek - Vitek den einen Schritt schneller.
71
4.900 Besucher sind heute live mit von der Partie.
72
VITEK! Nach einer Flanke von links kommt Kojzek am langen Eck zum Kopfball - unsere Nummer 1 mit einer großartigen Parade.
73
Gelbe Karte gegen Pasic und er ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
76
TOR für den WAC! Schöpf mit dem Abschluss - Vitek pariert - Kojzek legt quer und Zukic trifft.
78
Doppeltausch! Ronivaldo und Dobras gehen raus, Schmidt und Seidl neu mit von der Partie.
80
Rote Karte gegen Nwaiwu nach einer Tätlichkeit gegen Schmidt.
82
Doppeltausch WAC! Omic kommt für Ballo und Diabate für Zukic.
83
Gut 10 Minuten noch zu spielen! Was geht da jetzt noch mit einem Mann mehr.
85
NEEEIN! Ecke kommt gut und dann kommt Bakatukanda per Kopf an den Ball - die Gäste klären auf der Linie.
86
Gelbe Karte gegen Omic.
88
Gelbe Karte gegen Ullmann.
89
Fünf Minuten Nachspielzeit.
93
Was für eine Kanne von Simon Seidl und dann rettet Polster mit einer Heldentat.
95
AUS! ENDE! VORBEI! Wir verlieren gegen den WAC mit 2:1.
Statistik
3 Torschüsse 6
1 Schüsse daneben 4
2 Eckbälle 10
8 Fouls 11
2 Abseits 1
Tabelle - ABL-MG
Tabelle - ABL-MG
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 4 3 1 0 58:30 28 33
2 FC Red Bull Salzburg 4 3 0 1 41:26 15 28
3 FK Austria Wien 4 1 1 2 39:24 15 27
4 RZ Pellets WAC 4 2 2 0 52:33 19 26
5 SK Rapid 4 1 0 3 35:33 2 20
6 FC Blau Weiss Linz 4 0 0 4 32:37 -5 16