FC Blau Weiß Linz vs. FK Austria Wien

Bundesliga | 23. Runde
30. März 2025, 14:30 Uhr

Hofmann Personal Stadion
vs
0 : 2

Matchsponsor:

Teilen:

Der FC Blau-Weiß Linz empfängt am Sonntag, 30. März, in der 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga FK Austria Wien. Anpfiff ist um 14:30 Uhr im Hofmann Personal Stadion. Die Freude war riesig nach der letzten Runde, als es hieß: Der FC Blau-Weiß Linz zieht zum ersten Mal in die Meistergruppe ein und fixiert damit vorzeitig das Saisonziel Klassenerhalt. Nach einer starken Leistung in den ersten 22 Runden konnten sich die Blau-Weißen damit selbst belohnen. Die Länderspielpause wurde anschließend genutzt, um neue Kraft zu tanken für die letzten zehn Runden gegen die stärksten Mannschaften Österreichs. Mit viel Selbstvertrauen starten die Blau-Weißen jetzt in die erste Runde der Meistergruppe. Und da wartet gleich ein harter Brocken. Zu Gast ist Austria Wien, die aktuell punktgleich mit Sturm Graz an der Tabellenspitze steht. Die Hauptstädter holten allein aus den letzten acht Bundesligarunden 19 Punkte und kämpfen zugleich auch noch um den Einzug in das Cup-Finale. Doch dass die Linzer gegen vermeintlich stärkere Gegner immer gefährlich sind, haben sie schon mehrfach bewiesen. Scheiblehners Elf ist seit drei Spielen ungeschlagen und konnte aus den letzten acht Runden 16 Punkte mitnehmen. Gegen die Wiener konnten die Linzer zu Hause in dieser Saison bereits gewinnen, in Wien folgte dann eine knappe 1:2-Niederlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wichtige Infos
  • Wir sind bereits restlos ausverkauft. Durch die Abo-Börse können immer wieder vereinzelt Tickets in den Ticketshop kommen.
  • Die Stadiontore öffnen um 13:00 Uhr. Der Business Club öffnet wie gewohnt eine Stunde vor Anpfiff.
  • Wir empfehlen eine frühzeitige (öffentliche) Anreise einzuplanen.
  • Zur Erinnerung: Alle Tagestickets und Dauerkarten gelten als Fahrschein für die LINZ AG Linien - ab 5 Stunden vor dem Match bis 24:00 Uhr (Kernzone ohne Pöstlingberg)
StadionHevtl

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz empfängt die Wiener Austria.
Nach dem Nations League Play Off gegen Serbien wird die Meisterschaft mit der Meister- bzw. Qualifikationsgruppe fortgesetzt. Mit einem 4:1 Erfolg gegen Hartberg hat der FC BW Linz den Sprung vom siebten Platz des Grunddurchganges in die Meistergruppe geschafft. Zum Auftakt der Meistergruppe ist die Wiener Austria zu Gast im Hofmann Personal Stadion zu Gast.
Die Wiener absolvierten den Grunddurchgang mit 46 Punkten und nehmen Punktegleich mit Sturm Graz den zweiten Tabellenrang ein.
Keine Blöße gab sich die Wiener Austria im letzten Spiel des Grunddurchganges gegen die WSG Tirol im Innsbrucker Tivoli Stadion. Die Treffer zum ungefährdeten 2:0 Erfolg erzielten Dominik Fitz und Andreas Gruber.
Die Duelle des Grunddurchganges endeten mit einem1:0 Sieg der Königsblauen in Linz, Torschütze Simon Seidl, und einem 2:1 Erfolg der Favoritner in Wien, wo abermals Simon Seidl die Linzer in Führung brachte. Maurice Melone und Nik Prelec drehten allerdings die Partie.
In einem Testspiel während der Ländespielpause kassierte die Helm Truppe eine 2:1 Niederlage gegen die Vienna.
Während der Transferzeit verabschiedeten sich Muharem Huskovic leihweise nach Hartberg und Marvin Martins nach Holland.
1
ANKICK! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Intensive erste Minuten hier im randvollen Hofmann Personal Stadion.
3
TOR für die Wiener Austria! Angriff über die rechte Seite - Prelec mit der Vorarbeit und dem Auge für Fitz und der lässt sich da nicht zwei Mal bitten.
4
Unsere Mannschaft jetzt gleich an der Ehre gepackt und mit dem Angriff über die rechte Seite.
4
Weiter Ball wieder über rechts und Seidl - Plavotic blockt aber geschickt ab - Abstoß!
5
Beide Füße müssen am Boden sein - Fehler beim Einwurf von Gruber und dann schalten wir schnell um. Anderson zieht aus gut 18 Metern halbrechts ab - tolle Parade von Sahin-Radlinger.
6
Gute Reaktion jedenfalls unserer Mannschaft auf den frühen Gegentreffer.
7
Gruber mit dem Ball in die Mitte auf Malone - Maranda macht aber zu und dann hat Vitek keine Probleme mehr.
8
Wieder die Gäste gefährlich! Ballverlust Bakatukanda - Ranftl dann mit der Hereingabe - Malone scheitert am Außennetz.
9
Es ist viel geboten hier! Diabate und Malone müssen beide kurz vom Platz und sich neu adjustieren.
10
10 Minuten gespielt und beide Mannschaften vorerst einen Mann weniger. Die Gäste kommen zu einem Eckball.
11
Beide Spieler mittlerweile wieder auf dem Platz und unsere Mannschaft im Angriff.
12
Schade! Guter Angriff über die linke Seite - Goiginger bringt die Flanke, etwas zu hoch - Kopfball Ronivaldo ohne Wirkung.
13
Wir können uns jetzt erstmal etwas festsetzen in der Hälfte der Austria.
14
Weiter Einwurf von Seidl und dann laufen wir in einen brutalen Konter - Fitz trifft dann die falsche Entscheidung, wird von Diabate gestoppt und wir atmen tief durch.
15
Es geht knackig zur Sache! Viele Zweikämpfe.
16
Roni nähert sich an! Tolle Flanke von Pirkl mit viel Gefühl - Ronivaldo taucht ab und versucht den Flugkopfball - neben das Tor.
17
TOR für die Wiener Austria! Kombination über mehrere Stationen und dann zieht Ranftl aus der zweiten Reihe ab - der Ball passt genau in die lange Ecke.
18
Ja, das haben sich hier viele heute anders vorgestellt. Die Austria zeigt brutale Effizienz.
19
Wieder so ein weiter Einwurf von Seidl - Bakatukanda verlängert per Kopf - Anderson dann drüber.
20
20 Minuten gespielt! Die Führung für die Gäste geht in Ordnung. Jetzt ist hier guter Rat teuer.
21
Erneut geht es ganz schnell! Doppelpass Ranftl und Fischer - Vitek deckt die kurze Seite gut ab und kann parieren.
25
Nach wie vor hoher Druck der Gäste, welche die kommenden 10 Runden ja alles als Endspiele ausgerufen haben.
26
Schade! Goiginger wäre da durchgewesen - Anderson aber mit dem Foul an Handl.
27
Wir kommen nicht wirklich ins Spiel. Immer wieder unnötige Abspielfehler.
29
Da muss er sich richtig lang machen. Eine Flanke von Seidl wird da lang und immer länger - tolle Parade und Eckball für uns.
30
Dragovic bekommt da im Zweikampf mit Bakatukanda etwas ab - geht aber gleich wieder weiter.
32
Gelbe Karte gegen Fitz, der da wiederholt heftig reklamiert.
34
Offensiv treten wir momentan wenig in Erscheinung. Es ist bislang nicht unser Tag.
35
10 Minuten noch im ersten Abschnitt. Die Pause wird gut tun, um das ein oder andere ansprechen bzw. korrigieren zu können.
37
Wieder an sich eine gute Idee, ein guter Angriff - der weite Ball auf Pirkl dann aber zu ungenau - die Austria wieder am Ball.
39
Gruber stoppt einen guten Antritt von Briedl abrupt und es gibt Freistoß.
40
Gelbe Karte gegen Briedl.
42
Freistoß Austria! Weiter Ball in den Strafraum, Kopfball Handl und Vitek mit den Fäusten.
44
Beste Gelegenheit für die Königsblauen kurz vor der Pause! Goiginger dribbelt sich da über links in den Strafraum und scheitert dann nur knapp.
45
Wieder machen wir das gut, halten dagegen und bringen Briedl ins Spiel - leider dann etwas zu weit - Sahin-Radlinger zur Stelle.
45
PAUSE! Es geht mit einem 0:2 in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
46
Wechsel! Dobras kam für Seidl.
47
Partie unterbrochen, weil Dragovic zu Boden ging, greift sich da auch immer wieder an die Schulter.
50
Positiver Auftakt in den zweiten Abschnitt. Ein deutlich offensiveres Gesicht.
51
Wir geben Gas! Anderson mit Dampf über rechts und der scharfen Hereingabe, Handl klärt mit aller Mühe.
52
Ganz starker Angriff für die Blau-Weißen über viele Stationen - Dobras scheitert dann am Abschluss - schade, da war jetzt noch mehr drinnen.
54
Foul von Bakatukanda an Gruber - Freistoß Austria (18m, rechts).
57
Wechsel! Barry kommt für Gruber.
59
Plavotic fällt da auf Dobras und wir atmen durch, dass es da weitergeht.
61
Wir brauchen jetzt den Treffer, dann sind wir hier wieder voll dabei und unsere Jungs tun alles dafür. Plavotic rettet da per Tackling gegen Anderson.
63
Immer wieder Plavotic gegen Drobas - Freistoß BW!
64
Briedl nimmt sich ein Herz aus der zweiten Reihe - in die Arme von Radlinger.
66
Und schon wieder foult Plavotic, diesmal Goiginger - eine gelbe Karte wäre überfällig. Der anschließende Freistoß wird von Briedl ausgeführt - wieder ist Sahin-Radlinger nicht zu bezwingen.
68
Doppeltausch! Potzmann für Malone und Wiesinger für Plavotic.
69
RONIVALDO! Ganz starke Ballannahme, die Drehung und der Schuss - ganz knapp neben das Tor.
70
Gelbe Karte gegen Potzmann.
71
20 Minuten noch zu gehen und mittlerweile wäre ein Anschlusstreffer mehr als verdient.
75
Mit VOLLGAS in die Schlussviertelstunde! Ping Pong im Austria Strafraum - der Ball will einfach nicht ins Tor.
77
Einfach auch mal Risiko nehmen! Ronivaldo aus gut 20 Metern - neben das Tor.
78
NEEEEIN! Kiki Dobras hat es auf dem Fuß und dann zieht Radlinger denn noch raus.
79
GOIGI! Was für ein unglaublicher Energieanfall, tankt sich da durch, ist im Strafraum - legt quer - Anderson Abseits.
82
Wechsel! Galvao kommt für Vinlöf und Raguz für Fitz.
84
Wechsel! Wähling kommt für Diabate.
85
Fünf Minuten noch regulär. Eines kann man der Mannschaft heute keinesfalls vor verwerfen, dass sie nicht alles versucht hätte. Die zweite Hälfte ging bislang an uns.
87
Schrecksekunde! Raguz geht da schreiend zu Boden und wird behandelt.
89
Fünf Minuten noch zu spielen!
90
AUS! ENDE! VORBEI! Die Wiener Austria gewinnt mit 2:0 und übernimmt damit auch die Tabellenführung.
Statistik
2 Torschüsse 3
9 Schüsse daneben 2
3 Eckbälle 3
12 Fouls 14
2 Abseits 0
Tabelle - ABL-MG
Tabelle - ABL-MG
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 4 3 1 0 58:30 28 33
2 FC Red Bull Salzburg 4 3 0 1 41:26 15 28
3 FK Austria Wien 4 1 1 2 39:24 15 27
4 RZ Pellets WAC 4 2 2 0 52:33 19 26
5 SK Rapid 4 1 0 3 35:33 2 20
6 FC Blau Weiss Linz 4 0 0 4 32:37 -5 16