FC Blau Weiß Linz vs. FC Red Bull Salzburg

Bundesliga | 13. Runde
10. November 2024, 14:30 Uhr

Hofmann Personal Stadion
vs
2 : 0

Matchsponsor:

Teilen:

LIVETICKER powered by LIWEST
Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker! Der FC Blau-Weiß Linz trifft auf Red Bull Salzburg.
Nach drei Pflichtspielen in der Fremde ist in der 13. Runde im Hofmann Personal Stadion der oftmalige Meister Red Bull Salzburg zu Gast. Aktuell liegen die Salzburger mit 18 Punkten an der vierten Stelle der Ligatabelle, allerdings mit zwei Partien im Rückstand.
Die letzte Konsequenz fehlte den Bullen im Meisterschaftsspiel gegen den GAK. Ein letztendlich enttäuschendes 0:0 war die Folge. Dieser Punkt musste allerdings mit zehn Mann erkämpft werden.
Die heißersehnten ersten Königsklassen Punkte der Saison konnten die Salzburger in der vergangenen Runde der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam einfahren Verantwortlich für den Erfolg waren ein Doppelpack von Karim Konate und ein Traumtor von Daounda Guindo.
er FC Red Bull Salzburg gastiert in der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga bei Blau-Weiß Linz (ab 14:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>). Die Linzer haben nach einem guten Saisonstart stark nachgelassen und sind seit drei Runden punktelos. Somit rutschten die Oberösterreicher auch in der Tabelle etwas ab und belegen nun mit 14 Punkten Rang acht. Zuletzt verlor Blau-Weiß 1:2 bei der Wiener Austria. Salzburg ist in der Liga weiterhin nicht voll auf der Höhe. Beim Heimspiel gegen den Aufsteiger GAK kamen die "Bullen" zuletzt nicht über ein 0:0 hinaus. Mit zwei Spielen weniger liegt man auf dem vierten Platz. In der Champions League lief es unter der Woche besser, gegen Feyenoord Rotterdam holte Salzburg den ersten Sieg (3:1) in der "Köngisklasse" in dieser Saison.
Nach zwei Siegen und zwei Unentschieden auf des Gegners Platz ist die Lijnders Truppe auf dem dritten Platz der Auswärtstabelle zu finden.
Eine bittere 5:1 Niederlage mussten die Königsblauen in der Hinrunde der laufenden Meisterschaft in Salzburg hinnehmen. Obwohl die Linzer bereits in der 12. Minute durch Conor Noß in Führung gingen, konnten sie daraus keinen Nutzen ziehen. Oscar Gloukh (3), Moussa Yeo und Mats Bistrup scorten für die Salzburger.
1
Ankick! Die Partie wurde soeben freigegeben.
2
Erste kleine Drangphase der Salzburger - schneller Vorstoß über mehrere Stationen. Am Ende eine Unsicherheit von Gloukh und wir orientieren uns wieder nach vorne.
3
Im Gegenzug ein weiter Ball auf Ronivaldo und etwas Platz - leider aber Abseits.
4
Und schon wieder die Bullen und dann das Foul von Schmidt an Nene. Der fällige Freistoß von der linken Seite -> Ball ist lange in der Luft und dann rettet Vitek.
5
Kalte Temperaturen auf den Feld, dafür umso heißer auf den Rängen. Tolle Stimmung im Hofmann Personal Stadion.
6
Clark und Konate über rechts im Zusammenspiel, ehe Moormann da austrucksstark klärt.
7
Anderson kommt über rechts und wir ziehen den ersten Eckball.
8
Die Idee war gut. Goiginger bringt das Leder an den ersten Pfosten, wo Ronivaldo dann drüberzielt.
9
NEEEEIN! Diabate pfeilschnell auf Goiginger, der spielt in die Gasse, Seidl legt ab und dann Ronny aus elf Metern über das Tor.
10
Zehn Minuten gespielt! Unsere Mannschaft beginnt hier sehr ambitioniert und kommt auch über Ronivaldo zur ersten großen Möglichkeit.
11
Immer wieder Goiginger über die linke Seite und er beschäftigt hier Capaldio maximal.
14
Die Salzburger bieten was an - im Umschaltspiel schenken wir aber meistens dann den Ball zu früh wieder her.
15
GOIGI! Top-Chance für unsere Mannschaft. Nach Vorarbeit von Seidl kommt unser Salzburger aus sechs Metern linker Position zum Abschluss - über das Tor.
16
Mehr Ballbesitz natürlich für die Bullen - trotzdem aber halten wir nach wie vor großartig dagegen und kommen zu Möglichkeiten.
19
Abgesehen von Ronivaldo jetzt alle Linzer hinter dem Ball und dort arbeiten wir großartig. Es gibt keine Lücken für unseren Gegner bislang.
20
Foul von Baidoo und dann gibt es das erste Einzelgespräch mit Schiri Hameter. Es bleibt bei einer Ermahnung.
21
RBS-Coach Ljinders heute aufgrund der Roten Karte am vergangenen Spieltag heute auf der Sitzplatztribüne im Hofmann Personal Stadion.
22
Wieder eine lange Phase Ballbesitz bei den Gästen, aber wir stehen gut und laufen früh an.7
23
Eifrig! Sowohl Diabate und Anderson klären da im eigenen Strafraum. Es gibt de facto keine Abschlüsse bei den Bullen.
25
Viele Zweikämpfe nach wie vor. Die hohe Intensität hält auch nach 25 Minuten an. Ein echtes TOP-Spiel bislang.
27
Und so wie die Zweikämpfe weiter hoch gehalten werden, so machen wir das auch mit unseren Abspielfehlern. Immer wieder erarbeiten wir uns mühevoll die Kugel, die wir dann zu schnell einfach wieder abgeben.
29
Die Königsblauen verteidigen taktisch höchst diszipliniert. Nach wie vor kein Abschluss bei unseren Gästen.
30
Maranda! Ganz wichtige Tat im Strafraum gegen Konate. Vitek nimmt das Leder auf.
31
Schnell schalten wir dann um - weiter Ball auf Ronivaldo, der durchlässt für Schmidt - die Flanke dann aber zu wenig und Baidoo klärt.
32
Maranda scheitert sich da gemeinsam mit Moormann jetzt in die Offensive ein - Flanke landet dann aber hinter dem Tor.
33
Ein weiter Ball segelt in unseren Strafraum, wo Moormann dann intelligent retour zu Vitek per Kopf klärt.
35
Super gemacht, aber es fehlt uns das bisschen Glück! Ronivaldo in die Gasse für Schmidt - der ist auf und davon und dann eben doch einen halben Schritt gegen Schlager zu langsam.
36
Erster Eckball dann für die Gäste - Vitek kam mit der Rettungstag etwas zu spät.
39
Etwas Mittelfeldgeplänkel jetzt in den letzten Minuten. Keine relevanten Aktionen gerade auf beiden Seiten.
42
Zwei Minuten noch regulär! Linz hat hier Ball und Gegner absolut im Griff.
44
Gelbe Karte gegen Gourna-Douath wegen eines Checks gegen Schmidt. Das hat richtig ungemütlich ausgesehen.
44
Schmidt blutet im Bereich des Auges - das war jetzt richtig unschön und der Gegenspieler mit der Gelben Karte gut bedient.
45
PAUSE! Torlos geht es in die Kabinen.
46
Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
46
TOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Capaldo und Piatkowski vertändeln da den Ball - Ronny spritzt dazwischen und macht dann das 1:0.
47
Hellwach kommen wir da aus der Kabine und wollen nachlegen. Goiginger scheitert da im letzten Moment. 7
48
Wir stehen am Gas und feuern aus allen Rohren. Maranda dann über links mit einem Antritt und der Flanke - Schlager ist zur Stelle.
49
Die Reaktion der Bullen? Capaldo zieht über rechts auf - Flanke wird geblockt.
50
Freistoß Salzburg! Clark weit hinter das Tor.
51
TOP-Chance für die Linzer! Seidl wird ideal halbrechts freigespielt und kommt aus gut 17 Metern zum Abschluss - neben das Tor.
53
Salzburg kommt wieder über rechts - die Flanke dann abgefälscht und eine sichere Beute für Vitek.
54
Abschlüsse, wir generieren Abschlüsse! Pirkl aus der zweiten Reihe!
55
VITEK! Tolle Parade gegen Capaldo und den Nachschuss von Diambou verteidigen wir im Verbund.
56
Ein lächerlicher Foulpfiff von Hameter da gegen Pirkl nach einem ganz normalen Zweikampf mit Clark. Es sollte aber keine Folgen haben.
58
TOOOOOOR für den FC Blau-Weiß Linz! Nach viel Dynamik über unsere linke Seite bringen die Gäste den Ball nicht weg - Briedl dann aus gut 25 Metern und der sitzt - Ball noch leicht abgefälscht von Diambou.
60
Eine Stunde gespielt! Wie gesagt, wir sind sowas von wach aus der Kabine zurückgekommen und führen jetzt verdient hier mit 2:0. Die Stimmung am Siedepunkt.
61
VIERFACHWECHSEL bei den Gästen! Terzic für Guindo, Bidstrup für Diambou, Yeo für Konate, Bajcetic für Gourna-Douath.
63
Jeder Ballverlust der Gäste wird jetzt frenetisch beklatscht. Die Blau-Weiße Wand unglaublich in Form.
64
Keinen Stich macht da Terzic gegen Anderson. Weltklasse wieder, wie wir uns da reinhauen.
65
Wechsel! Mensah ersetzt Briedl.
67
Weiter, weiter! Die Salzburger Bank fordert jetzt etwas von der Mannschaft. Wir haben defensiv jetzt wieder alle Hände voll zu tun.
68
5.500 Besucher im Hofmann Personal Stadion erheben sich. Was für eine Atmosphäre.
69
Und wieder gewinnt Anderson den Zweikampf gegen Terzic, diesmal auf Kosten einer Ecke.
70
Alle elf Linzer jetzt im eigenen Strafraum! Es geht noch 20 Minuten!
72
Jetzt kann sich Terzic mal durchsetzen und bringt die Flanke - Yeo per Kopf über das Tor.
73
NEEEEIN! Was für eine Chance! Schmidt setzt da nach, erobert den Ball an der Grundlinie und legt quer - Goigi fährt am Matchball vorbei.
75
Wechsel! Strauss ersetzt Schmidt, der heute eine tolle Partie gemacht hat.
77
Zweikampf mit Statement! Goiginger lässt da Clark auflaufen und der sieht mal Sterne.
78
Wir bleiben drauf mit allem was wir haben. Die Salzburger kommen nicht zur Geltung.
79
Viel fehlt nicht mehr auf 80% Ballbesitz bei den Bullen! Aber was sagt das schon? Wir hauen uns rein und gewinnen Zweikampf um Zweikampf.
80
Szenenapplaus!!! Pirkl mit einer Heldentat im Strafraum gegen Clark. Das war am letzten Drücker.
82
Rund 10 Minuten noch zu spielen. Salzburg läuft an, Linz verteidigt geschickt.
84
2x Schlager! Zunächst rettet er gegen Schlitzohr Ronivaldo und dann gegen einen Abschluss von Strauss.
85
Fünf Minuten noch zu spielen! Alle gegen alles!
86
Gelbe Karte gegen Ronivaldo.
87
Wechsel! Dobras kommt für Ronivaldo.
88
Kleine Schrecksekunde! Strauss geht da ohne Fremdeinwirkung zu Boden - viel Eis kommt da aufs Knie.
89
Flanke Terzic - Vitek zur Stelle. Wir zelebrieren jetzt diese letzten Minuten.
90
Vier Minuten Nachspielzeit!
94
AUS! ENDE! VORBEI! JAAAAAAAA wir sind zurück und gewinnen mit 2:0 gegen Salzburg.
Statistik
4 Torschüsse 0
6 Schüsse daneben 2
5 Eckbälle 3
10 Fouls 7
1 Abseits 0
Tabelle - ABL-GD
Tabelle - ABL-GD
Rang Mannschaft Spiele S U N Tore +/- Punkte
1 SK Puntigamer Sturm Graz 16 11 3 2 40:16 24 36
2 FK Austria Wien 16 10 3 3 26:14 12 33
3 SK Rapid 16 7 7 2 20:15 5 28
4 RZ Pellets WAC 16 8 2 6 31:23 8 26
5 FC Red Bull Salzburg 16 7 5 4 26:19 7 26
6 FC Blau Weiss Linz 16 7 2 7 20:21 -1 23
7 LASK 16 6 2 8 24:26 -2 20
8 TSV Egger Glas Hartberg 16 5 5 6 20:22 -2 20
9 WSG Tirol 16 4 4 8 14:21 -7 16
10 SK Austria Klagenfurt 16 4 3 9 14:35 -21 15
11 Grazer AK 1902 16 2 6 8 21:33 -12 12
12 Cashpoint SCR Altach 16 2 4 10 13:24 -11 10